154 Ergebnisse für: ausplündern
-
Finanzminister: Der doppelte Kubicki | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2017/47/wofgang-kubicki-finanzminister-cum-ex-kritik
Darf einer Finanzminister werden, der das Ausplündern des Staates im Namen seines Mandanten rechtfertigt?
-
Demokratische Republik Kongo | bpb
http://www.bpb.de/internationales/weltweit/innerstaatliche-konflikte/54628/kongo
Präsident Kabila stemmt sich trotz gegenteiliger Zusagen gegen Neuwahlen. Er und sein Umfeld wollen weiter den Staat ausplündern. Wie wichtig eine handlungsfähige und legitime Regierung ist, verdeutlichen die Kämpfe zwischen Regierungseinheiten und d
-
Rau oder Raw, Johann - Rau, Johann Eberhard - Rau, Joh. Jacob - Rava - RAVAGE - RAVAGER - Ravagiren, Rauben-Plündern, Ausplündern, Verheeren - Ravaglioso, Potto - Ravagnini - RAVAGOSO, PORTO - Ravaillac, Franciscus - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 30, Seite 531
http://www.zedler-lexikon.de/index.html?c=blaettern&bandnummer=30&seitenzahl=531
...Rau oder Raw, Johann - Rau, Johann Eberhard - Rau, Joh. Jacob - Rava - RAVAGE - RAVAGER - Ravagiren, Rauben-Plündern, Ausplündern, Verheeren - Ravaglioso, Potto - Ravagnini - RAVAGOSO, PORTO - Ravaillac, Franciscus - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 30,…
-
Bittere Pillen 2018-2020 - Kurt Langbein et al. - Kiepenheuer & Witsch
https://www.kiwi-verlag.de/buch/bittere-pillen-2018-2020/978-3-462-05111-7/
Nutzen und Risiken der Arzneimittel »Bittere Pillen« – der Klassiker, dem Sie vertrauen können.Die »Bittere Pillen« sind »die Bibel zur Verhinderung von Arzneimittelmissbrauch« (Der Spiegel).
-
Alt-Bundespräsident: Herzog warnt vor einer Rentner-Demokratie - WELT
https://www.welt.de/politik/article1890924/Herzog-warnt-vor-einer-Rentner-Demokratie.html
Der frühere Bundespräsident Roman Herzog sorgt sich um die Zukunft der Jüngeren in Deutschland. Die Älteren werden immer mehr, die Parteien nehmen überproportional Rücksicht. "Das könnte am Ende in die Richtung gehen, dass die Älteren die Jüngeren…
-
Revision von Beggar-my-Neighbour-Politik vom Mo., 14.01.2013 - 15:34 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/2262/beggar-my-neighbour-politik-v8.html
Lexikon Online ᐅRevision von Beggar-my-Neighbour-Politik vom Mo., 14.01.2013 - 15:34: Begriff für „den Nachbarn ausplündern” oder „den Nachbarn anbetteln”; Versuch eines Landes, Exportüberschüsse zu erzielen, um auf diese Weise im Inland Einkommen und…
-
Afghanistan - Die Sieger von Kundus (Archiv)
http://www.deutschlandfunk.de/afghanistan-die-sieger-von-kundus.1247.de.html?dram:article_id=289672
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | beuteln | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/beuteln
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'beuteln' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Unsere Welt ist keine Ware. Handbuch für Globalisierungskritiker - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/12702.html
Herausgegeben von Oliver Nachtwey u.a. Mit Beiträgen von Naomi Klein, Noam Chomsky, Susan George, Walden Bello, Jörg Huffschmid u.a. Es waren fünf Tage, die die...
-
den Rest geben - Synonyme bei OpenThesaurus
https://www.openthesaurus.de/synonyme/den+Rest+geben
Gefundene Synonyme: (jemanden) ruinieren, an den Bettelstab bringen, (jemandem) den (letzten) Rest geben, (jemandem) die Existenzgrundlage entziehen, (jemandes) Existenz zerstören, (ein Unternehmen) herunterwirtschaften, (jemanden) zu Grunde richten,…