14 Ergebnisse für: ausstellungsband
-
Uni Regensburg feiert ihr „Urgestein“ - Bayern - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/bayern/uni-regensburg-feiert-ihr-urgestein-21704-art1133175.html
Beim Festakt zum 80. Geburtstag würdigten die Universitätsleitung und Wegbegleiter die Verdienste des langjährigen Rektors Prof. Dr. Helmut Altner.
-
FRIEDERISIKO - Ausstellung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten - Friederisiko
http://friederisiko.spsg.de/
Ausstellung zum 300. Geburtstag Friedrichs des Großen im Neuen Palais und Park Sanssouci, Potsdam, 28. April bis 28. Oktober 2012. Eine Ausstellung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG).
-
DBU - Entwicklung eines Parkpflegewerks als Grundlage für die modellhafte Wiederherstellung der historischen Parkanlage der Sommerresidenz Samuel von Brukenthals in Avrig/Freck (Rumänien) unter besonderer Berücksichtigung der Zusammenarbeit von Denkmal- und Naturschutz (einschließlich Dringlichkeitsmaßnahmen) | Projektdatenbank
http://www.dbu.de/projekt_23937/_db_1036.html
Themenbereiche: Park, Sanierung
-
Rezension zu: T. Geldmacher u.a. (Hrsg.): Österreicher vor Gerichten der Wehrmacht | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-16328
Rezension zu / Review of: Geldmacher, Thomas; Koch, Magnus; Metzler, Hannes; Pirker, Peter; Rettl, Lisa: 'Da machen wir nicht mehr mit...'. Österreichische Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht
-
Photographie.co.de - Ihr Photographie Shop
http://www.photographie.co.de
Künstlerische Photographie als Buch von Fritz Matthies-Masuren, Franz Liszt in der zeitgenössischen Photographie, Zwischen Zeichnung und Photographie als eBook Download von Tobias D. Geissmann, Werkstatt für Photographie 1976-1986, Die Kunst der…
-
Nationalsozialismus: KZ-Aufseherinnen und ihre Lust an der Gewalt - WELT
https://www.welt.de/kultur/article1499448/KZ-Aufseherinnen-und-ihre-Lust-an-der-Gewalt.html
Sie hielten sich für Mitläuferinnen und beriefen sich auf ihre "Dienstpflicht": Viele ehemalige KZ-Aufseherinnen wollten auch nach dem Krieg keine Verantwortung für ihr Tun übernehmen. Manche gaben gar den Häftlingen die Schuld an der Gräuel im KZ. Ein…
-
Photographien.co.de - Ihr Photographien Shop
http://www.photographien.co.de
Werkstatt für Photographie 1976-1986, Die privaten Photographien 1924-1930, Die Farben-Photographie als Buch von E. König, Die wissenschaftliche und angewandte Photographie als eBook Download von Kurt Michel, Unbekannte Meister der…
-
EAGLE / Edition am Gutenbergplatz Leipzig / Bibliographie Rüdiger Thiele
http://www.eagle-leipzig.de/bibliographie-ruediger-thiele.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension: Zwei Begleitbände zur Ausstellung 'Friederisiko' im Neuen Palais, Potsdam - Ausgabe 12 (2012), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2012/09/21172.html
Rezension über Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (Hg.): Friederisiko. Friedrich der Grosse. Die Essays, München: Hirmer 2012, 340 S., 73 Farb-, 43 s/w-Abb., ISBN 978-3-7774-4701-8, EUR 45,00
-
Altplasssenburg - Burgen, Schlösser, Rittersitze - Forum des Nordoberfränkischen Vereins für Natur-, Geschichts- und Landeskunde e.V.
http://www.forum.lnv-hof.de/index.php?page=Thread&threadID=183
Heimatgeschichte und Archäologie in Nordostoberfranken