20 Ergebnisse für: auswertbarer
-
§ 14 FlugDaG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/flugdag/__14.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IT-Planungsrat - Service23. Sitzung des IT-Planungsrats
http://www.it-planungsrat.de/SharedDocs/Sitzungen/DE/2017/Sitzung_23.html?pos=3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Bundesfinanzministerium - Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD): Ergänzende Informationen zur Datenträgerüberlassung
http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Steuern/Weitere_Steuerthemen/Abgabeordnung/Datenzugriff_GDPdU/2014-11-14-GoBD-Ergaenzende-Informationen-zur-Datentraegerueberlassung.pdf
Die „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD)“ vom 14. November 2014 sehen vor, dass im Rahmen einer Außenprüfung auf Verlangen der…
-
Bundesfinanzministerium - Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD): Ergänzende Informationen zur Datenträgerüberlassung
http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Steuern/Weitere_Steuerthemen/Abgabeordnung/Datenzugriff_
Die „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD)“ vom 14. November 2014 sehen vor, dass im Rahmen einer Außenprüfung auf Verlangen der…
-
AGF Videoforschung - FERNSEHPANEL
http://www.agf.de/forschung/methode/fernsehpanel/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bronz timpuriu (Post-Coţofeni) [Donau-Archäologie]
http://www.donau-archaeologie.de/doku.php/kulturen/bronztimpuriu/zimnicea-mlajet
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AGF Videoforschung - FERNSEHPANEL
https://www.agf.de/forschung/methode/fernsehpanel/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 4 LStDV - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/lstdv/__4.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
E-Mails signieren mit DKIM | c't Magazin
https://www.heise.de/netze/artikel/E-Mails-signieren-mit-DKIM-221505.html
Ursprünglich sollte das Verfahren DomainKeys Identified Mail nur die Spam-Flut eindämmen. Doch da es gefälschte Absenderadressen entdeckt, hilft es besser gegen Phishing und zusammen mit der Reputation des Absenders senkt es es auch die Spam-Flut.