118 Ergebnisse für: autochthoner
-
autochthoner Erzkörper - Lexikon der Geowissenschaften
https://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/autochthoner-erzkoerper/1276
autochthoner Erzkörper, an Ort und Stelle entstandener Erzkörper, im Unterschied zum allochthonen Erzkörper.
-
Die Schwarzpappel (Populus nigra) – zur Biologie einer bedrohten Baumart - LWF-Wissen 52
http://www.lwf.bayern.de/boden-klima/baumartenwahl/026459/index.php
Dargestellt werden die systematische Stellung, die Verbreitung, wichtige morphologische, reproduktionsbiologische und autökologische Eigenschaften der Schwarzpappel. Die massive Zerstörung ihres Lebensraumes und der Anbau nicht autochthoner Hybridpappeln…
-
BDB Baumschulen Bayern
https://web.archive.org/web/20050922061411/http://www.bdb-baumschulen-bayern.de/main.php?page=eab
Homepage vom BdB Bayern
-
Südtiroler Weinstraße
http://www.suedtiroler-weinstrasse.it/deutsch/links/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die bayerischen Schwarzpappelvorkommen - LWF-Wissen 64
http://www.lwf.bayern.de/service/publikationen/lwf_wissen/016743/index.php
Dieses Heft berfasst sich mit den bayerischen Schwarzpappelvorkommen sowie deren Erhaltung.
-
-
Landesdarre Sachsen-Anhalt
http://www.landesdarre-sachsen-anhalt.de/
Landesdarre Sachsen-Anhalt in Annaburg
-
Landesdarre Sachsen-Anhalt
http://landesdarre-sachsen-anhalt.de/
Landesdarre Sachsen-Anhalt in Annaburg
-
Seedorf, von
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D19769.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
https://forschung.boku.ac.at/fis/suchen.orgeinheit_partner?sprache_in=de&menue_id_in=208&id_in=H952
Keine Beschreibung vorhanden.