Meintest du:
Bilderschließung43 Ergebnisse für: bäderschließung
-
-
Hintergrund : Speicher in Zahlen - Speicher vor der Sanierung : Industriegigant im Dornröschenschlaf - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2012/03/Speicher-vor-der-Sanierung-Industriegigant-im-Dornroeschenschlaf/Hintergrund-Speicher-in-Zahle
Flechtheim-Speicher:
-
Bilanz der Sommernachtskino-Saison 2013 : 16.000 Zuschauer besuchten die Open-Air-Kinoabende vor dem Schloss - Politik - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Welt/Politik/Bilanz-der-Sommernachtskino-Saison-2013-16.000-Zuschauer-besuchten-die-Open-Air-Kinoabende-vor-dem
Zu den diesjährigen 16 Open Air-Kinovorstellungen vor dem Schloss in Münster kamen mehr als 16.000 Zuschauer.
-
Originalpläne von 1854 dienen als Vorlage : Bruno Eierhoff hat Synagoge nachgebaut - Steinfurt - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Steinfurt/Originalplaene-von-1854-dienen-als-Vorlage-Bruno-Eierhoff-hat-Synagoge-n
So hat sie ausgesehen, die ehemalige Borghorster Synagoge an der Lechtestraße. Möglichst detail- und vor allem originalgetreu hat Bruno Eierhoff in den vergangenen Monaten ein Modell ...
-
Fortuna Gronau verpflichtet Mike Möllensiep als Co-Trainer : Ex-Profi wechselt an die Laubstiege - Fußball - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Lokalsport/Fussball/2012/03/Fortuna-Gronau-verpflichtet-Mike-Moellensiep-als-Co-Trainer-Ex-Profi-wechselt-an-di
Den früheren Bundesligaprofi Mike Möllensiep hat Fortuna Gronau zur kommenden Saison verpflichtet. Der ehemalige Schalker übernimmt von Jens Weinberg dessen Part als spielender ...
-
Letzter Blick hinter die Knastmauern : „Offene Tür“ in der Justizvollzugsanstalt an der Gartenstraße – aber nur für Besucher - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Letzter-Blick-hinter-die-Knastmauern-Offene-Tuer-in-der-Justizvollzugsanstalt-an-der-Gartenstrasse-abe
Aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken ist die Justizvollzugsanstalt (JVA) an der Gartenstraße. Sie ging 1853 in Betrieb und wuchs im Laufe der Jahrzehnte immer mehr in die Stadt hinein. ...
-
Wasserdichter Betrieb - WELT
https://www.welt.de/print/wams/muenchen/article106614078/Wasserdichter-Betrieb.html
Das Münchner Unternehmen GMF zeigt Kommunen, wie Bäder wirtschaftlich betrieben werden können
-
Sendenhorst : Jugendtreffpunkt: "Großer Respekt vor dieser Leistung" - Sendenhorst - Westfälische Nachrichten
http://www.tageblatt-online.de/lokales/kreis_warendorf/sendenhorst/376567_Jugendtreffpunkt_Grosser_Respekt_vor_dieser_Leistung.h
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Abend im Zeichen Josef Pröbstings : Hannes Demming las aus Werken des Heimatdichters vor - Roxel - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Stadtteile/Roxel/Ein-Abend-im-Zeichen-Josef-Proebstings-Hannes-Demming-las-aus-Werken-des-Heimatdichte
„Zwar bin ich heute Abend der Pianist, aber die Noten habe ich nicht geschrieben!“, bekannte Hannes Demming im gut gefüllten Saal der Gaststätte Brintrup. Mit unvergleichlicher ...
-
Zwei Ortsjubiläen feiern : Kattmanns Kamp spielt eine wichtige Rolle / Sanddünen prägen die Landschaft - Lienen - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Lienen/Zwei-Ortsjubilaeen-feiern-Kattmanns-Kamp-spielt-eine-wichtige-Rolle-Sanddue
Erste urkundliche Erwähnung vor 700 Jahren und 150 Jahre Dorf Kattenvenne. Gleich zwei Jubiläen könnten gefeiert werden. Historische Aufzeichnungen scheinen das jedenfalls herzugeben.