Meintest du:
Bärentrauben60 Ergebnisse für: bärentraube
-
Barentraube
http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Heidekrautgewaechse/barentraube.htm#Alpen-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Barentraube
http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Heidekrautgewaechse/barentraube.htm#Immergr%C3%BCne
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FloraWeb: Daten und Informationen zu Wildpflanzen und zur Vegetation Deutschlands
http://www.floraweb.de/pflanzenarten/artenhome.xsql?suchnr=552&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FloraWeb: Daten und Informationen zu Wildpflanzen und zur Vegetation Deutschlands
http://www.floraweb.de/pflanzenarten/artenhome.xsql?suchnr=553&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Artenlexikon: Asiatischer Elefant (Elephas maximus) - WWF Deutschland
http://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/asiatischer-elefant/
Porträt des Asiatischer Elefanten im Artenlexikon des WWF mit Informationen zu Lebensraum, Verbreitung, Biologie und Bedrohung der Art.
-
Natürliche Medizin aus der Kräutergarten-Apotheke - Schafgarbe
http://naturmedizin.lauftext.de/schafgarbe.htm
Der botanische Name der Schafgarbe kommt vom griechischen Sagenhelden Achilles. Dieser hatte beim heilkundigen Centaur Chiron gelernt, die Heilkräfte des Krautes zu nützen.
-
Wissenswertes zur Pflanzenheilkunde
http://www.fid-gesundheitswissen.de/pflanzenheilkunde/heilpflanzen-wirkstoffe/
Womit sich die Pflanzenheilkunde beschäftig und welche verschiedenen Heilpflanzen, Wirkungen und Möglichkeiten es gibt, erfahren Sie hier.
-
Natürliche Medizin aus der Kräutergarten-Apotheke - Hauswurz
http://naturmedizin.lauftext.de/hauswurz.htm
Die 72 Pflanzen umfassende Landgüterverordnung Kaiser Karls des Großen schließt mit dem Satz: ...und der Landmann hat auf seinem Hause die Hauswurz zu haben.