9 Ergebnisse für: bédel

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/einestages/kaiser-jean-bedel-bokassa-diktator-und-massenmoerder-a-1095012.html

    Die Präsidentschaft auf Lebenszeit reichte Jean-Bédel Bokassa nicht. 1977 ließ sich der Diktator der Zentralafrikanischen Republik zum Kaiser krönen. Und seine Gegner von Löwen zerfleischen.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20080301073056/http://www.areion.de/zentralafrikac.html

    Wöchentliches Kulturmagazin mit aktuellen Chroniken, Biographien, Stichwörtern, Unterhaltung, Tipps, Rezepten und umfangreichem Lexikon

  • Thumbnail
    https://www.munzinger.de/document/00000025073

    Biographie: Bozizé, François; zentralafrikanischer General; Staatschef (2003-2013)

  • Thumbnail
    https://www.munzinger.de/document/00000014749

    Biographie: Patassé, Ange-Félix; zentralafrikanischer Politiker; Staatspräsident (1993-2003); fr. Vorsitzender des MLPC

  • Thumbnail
    https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-12/burundi-hauptstadt-verlegung-gitega-bujumbura

    Gitega hat 30.000 Einwohner – und soll neue Hauptstadt von Burundi werden. Grund sei die zentrale Lage, argumentiert die Regierung.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/welt_print/article761919/Afrikas-grausamster-Politclown.html

    Ugandas Diktator als Filmheld: Heute kommt der Streifen "Der letzte König von Schottland" in die deutschen Kinos. Der Schriftsteller Hans Christoph Buch beschreibt, wie Idi Amin wirklich war

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/politik/article759264/Die-blutigen-Possen-des-Idi-Amin.html

    Er war Afrikas spektakulärster Polit-Clown und grausamster Machthaber zugleich: Bis zu einer halben Million Menschen wurden Opfer der Diktatur Idi Amins. Der Film „The Last King Of Scotland" erzählt das Leben des Despoten aus der Sicht seines Leibarztes.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/article759264/Die-blutigen-Possen-des-Idi-Amin.html

    Er war Afrikas spektakulärster Polit-Clown und grausamster Machthaber zugleich: Bis zu einer halben Million Menschen wurden Opfer der Diktatur Idi Amins. Der Film „The Last King Of Scotland" erzählt das Leben des Despoten aus der Sicht seines Leibarztes.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/internationales/europa/frankreich/166091/abschied-von-der-francafrique

    Frankreichs Haltung gegenüber Afrika ist noch heute postkolonial geprägt. Für die von Charles de Gaulle initiierte und von seinen Nachfolgern fortgesetzte Politik gegenüber den ehemaligen afrikanischen Kolonien ist der Begriff "Françafrique" geprägt



Ähnliche Suchbegriffe