33 Ergebnisse für: böfflamott
-
Französischer Einfluss im Bairischen - Napoleon, der alte Lackl! - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/franzoesischer-einfluss-im-bairischen-napoleon-der-alte-lackl-1.1579240
Trottoir, Böfflamott, Lackl und oide Schäsn: Zur Zeit Napoleons war das Französische eine Modesprache in Bayern. Wer etwas auf sich hielt, parlierte en français. Viele Wörter haben Eingang in den hiesigen Dialekt gefunden
-
Lebenslinien-Rezept: Mumeis "Böfflamot" | Lebenslinien | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/lebenslinien/mumei-josefine-roesler-rezept-boefflamot-100.html
Das "Hexenhäusl" am Kogl über Bad Feilnbach und besonders Mumeis Böfflamott waren lange Zeit ein Geheimtipp für Genießer. Fast 30 Jahre stand sie täglich in der Küche und kochte leckere Hausmannskost. Wer das "Böfflamot" nachkochen möchte - hier ist das…
-
Brätstrudelsuppe - Rezept mit Video - Schuhbecks Video Kochschule
http://www.schuhbecks-video-kochschule.de/as/schuhbeck-rezepte/rezepte/braetstrudelsuppe
Finden Sie hier das Rezept zu Brätstrudelsuppe mit Video auf Schuhbecks Video Kochschule
-
Theater Iffeldorf - Laienspielgruppe Iffeldorf
http://theater-iffeldorf.de/about
Die Laienspielgruppe Iffeldorf spielt bayrische Theaterstücke. Das Theater findet einmal jährlich in der Mehrzweckhalle in Iffeldorf statt.
-
Grießnockerlsuppe - bayrisch und deftig
http://www.bayerische-spezialitaeten.net/rezepte/griessnockerlsuppe.html
Grießnockerlsuppe: Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung zur Zubereitung der bayrisch deftigen Suppe mit Grießklößchen aus Hartweizengrieß.
-
Susanne Breit-Keßler | chrismon
http://chrismon.evangelisch.de/personen/susanne-breit-kessler-4233
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lebenslinien-Nostalgier: Josefine Rösler, Wirtin des "Hexenhäusls": Die Mumei wird's schon machen | Lebenslinien | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/lebenslinien/nostalgie-die-mumei-wirds-schon-machen-josefine-roesler100.html
Spannend, emotional und wahrhaftig – das sind Lebenslinien-Filme im BR-Fernsehen. Seit Anfang der 90er Jahre bereichern sie das Programm mit packenden biografischen Geschichten. Vom 30.07. bis 10.09.2018 ist Zeit für den Charme der Vergangenheit. Die…
-
Regionale Schmankerl aus Bayern - Gerichte und Rezepte - Erlebnis Königssee, Berchtesgaden - Urlaub in Bayern
http://koenigssee.berchtesgadeninfo.de/bayrische-rezepte/typisch-bayrische-gerichte/
Bayrische Kasnocken: In jeden Urlaub ein beliebtes Rezept , das alle Gäste unbedingt einmal probieren müssen! Hier finden Sie das original-Rezept.
-
Radler und Russ - bayerische Biermischgetränke
http://www.bayerische-spezialitaeten.net/schmankerl/radler-russ.html
Radler und Russ: Erfahren Sie hier mehr über die bayerischen Biermischgetränke, wer das Radler erfunden hat, Zubereitung von Radlermaß und Russnmaß.
-
Warum Speisen so heißen: Rumfordsuppe | BAYERN 1 am Samstag | Bayern 1 | Radio | BR.de
http://www.br.de/radio/bayern1/sendungen/bayern-1-am-samstag/warum-speisen-so-heissen-rumfordsuppe100.html
Diese Suppe ist legendär. Nicht weil sie ein kulinarischer Hochgenuss ist, sondern weil sie in vielen schlechten Zeiten, die Menschen vor dem Verhungern gerettet hat. Denn die Rumford Suppe war billig und nahrhaft.