289 Ergebnisse für: börsennotierter

  • Thumbnail
    http://www.online-investorrelations.de/

    Andreas Köster: Social Media als Kommunikationskanal in den Investor Relations (IR) börsennotierter Unternehmen in Deutschland.

  • Thumbnail
    http://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspruefer-an-der-rotation-entzuendet-sich-der-streit-11638654.html

    Die EU möchte die Prüfung des Jahresabschlusses börsennotierter Unternehmen besser, aussagefähiger und unabhängiger gestalten. Ihre...

  • Thumbnail
    http://www.immoeast.at

    IMMOFINANZ - ein börsennotierter europäischer Gewerbeimmobilienkonzern mit Fokus auf zwei Assetklassen: Büro und Einzelhandel in sieben Kernmärkten.

  • Thumbnail
    http://www.immofinanz.com/

    IMMOFINANZ - ein börsennotierter europäischer Gewerbeimmobilienkonzern mit Fokus auf zwei Assetklassen: Büro und Einzelhandel in sieben Kernmärkten.

  • Thumbnail
    http://www.immoeast.at/

    IMMOFINANZ - ein börsennotierter europäischer Gewerbeimmobilienkonzern mit Fokus auf zwei Assetklassen: Büro und Einzelhandel in sieben Kernmärkten.

  • Thumbnail
    https://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=sw&dig=2013/11/19/a0085&cHash=5f7b25f1b3b44c1bcc40e4dba3515393

    Die Unterhändler der Großen Koalition haben sich geeinigt: Ab 2016 sollen in den Aufsichtsräten börsennotierter Firmen 30 Prozent Frauen sitzen.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=ImacFnmGrLAC&pg=PA52&lpg=PA52&dq=e-drs+21+Zwischenbericht&source=bl&ots=f5XrS6YBjx&sig=GdIPQSs3

    Unternehmenspublizität steht in der Tradition der Kontrolle von Macht (der Manager) durch Informationstransparenz gegenüber Eigentümern, Gläubigern und anderen Stakeholdern. Michael Grüning stellt Ansätze zur Messung des Publizitätsniveaus für einzelne…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/frauenquote-von-40-prozent-in-verwaltungsraeten-1.18189107

    Verwaltungsräte börsennotierter Unternehmen sollen bis 2020 nach dem Willen des EU-Parlaments zu 40% aus Frauen bestehen. Das EU-Parlament stimmte für einen entsprechenden Vorschlag der EU-Kommission.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=Vz70BQAAQBAJ&pg=PA5

    Peter Zillmer zeigt, dass sich Going-Private-Unternehmen mit Hilfe finanzwirtschaftlicher Kennzahlen signifikant von börsennotierten Unternehmen unterscheiden lassen. Auf dieser Basis entwickelt er ein Prognosemodell zur Bestimmung der…

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=t8odS-wKlIoC&pg=PA12&dq=finanzkontrakte+finanzinstrument&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=fin

    Michael Schachtner untersucht die Unternehmensfinanzierung börsennotierter Unternehmen aus der Schweiz und Deutschland vor dem Hintergrund regulatorischer Veränderungen. Der Autor diskutiert unter anderem folgende Fragen: Welchen Einfluss hatte die…



Ähnliche Suchbegriffe