12 Ergebnisse für: börsentermingeschäften
-
BGH, Urteil vom 5. 10. 1999 – XI ZR 296/98
http://lexetius.com/1999,1101
Volltext von BGH, Urteil vom 5. 10. 1999 – XI ZR 296/98
-
BGH, Urteil vom 8. 5. 2001 – XI ZR 192/00
http://lexetius.com/2001,2858
Volltext von BGH, Urteil vom 8. 5. 2001 – XI ZR 192/00
-
BGH, Urteil vom 18. 12. 2001 – XI ZR 363/00
http://lexetius.com/2001,1902
Volltext von BGH, Urteil vom 18. 12. 2001 – XI ZR 363/00
-
BGH, Urteil vom 18.12.2001 - XI ZR 363/00 - openJur
https://openjur.de/u/60515.html
Die Revision gegen das Urteil des 11. Zivilsenats des Hanseatischen Oberlandesgerichts Hamburg vom 17. November 2000 wird auf Kosten der Klägerin zurückgewiesen. Von Rechts wegen.
-
Börsentermingeschäfte - Zweite Chance für Phoenix-Anleger - Stiftung Warentest
http://www.test.de/Boersentermingeschaefte-Zweite-Chance-fuer-Phoenix-Anleger-1275010-2275010/
Mit Scheingeschäften haben Geldhaie der Firma Phoenix über 30 000 Anleger geschädigt. Nicht alles Geld ist verloren. Der Insolvenzverwalter hat...
-
BGH, 23.02.1982 - 5 StR 685/81 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHSt+30,+388
Informationen zu BGHSt 30, 388: Volltextveröffentlichungen, Papierfundstellen, Wird zitiert von ...
-
DeiFin - Wissenswertes: Geschichte und Entwicklung von Terminbörsen bis heute
http://www.deifin.de/fuwi001a.htm
Geschichte und Entwicklung von Terminbörsen bis heute: Historischer Ãberblick über die geschichtliche Entstehung und Entwicklung von Derivatebörsen
-
BGH, 18.01.1988 - II ZR 72/87 - Kassageschäft; Spieleinwand; Börsentermingeschäft; Differenzgeschäft
https://www.jurion.de/Urteile/BGH/1988-01-18/II-ZR-72_87
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, 20.12.1971 - II ZR 156/69 - Zivilrechtlicher Einwand gegen Börsentermingeschäfte; Eintritt erheblicher Verluste bei Termingeschäften; Ersatzansprüche wegen verlorenen Kapitalvermögens
https://www.jurion.de/Urteile/BGH/1971-12-20/II-ZR-156_69
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, Urteil vom 13. 7. 2004 – XI ZR 178/03
http://lexetius.com/2004,1742
Volltext von BGH, Urteil vom 13. 7. 2004 – XI ZR 178/03