22 Ergebnisse für: börslingen
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Wacholderheide nördlich Börslingen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4259002000238
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 1 Linde
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4259013000631
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 9 Sommerlinden
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4259013000632
Keine Beschreibung vorhanden.
-
89183 Holzkirch Einwohnerzahl in Holzkirch Alb-Donau-Kreis Schwäbische Alb
https://web.archive.org/web/20110217045007/http://www.trendmile.de/staedte/holzkirch.php
Die kleine Gemeinde Holzkirch liegt im Alb- Donau- Kreis in Baden- Württemberg. Der Ort wurde im Jahr 1362 erstmals erwähnt. Nachdem der Grenzverlauf zwischen Bayer und Württemberg endgültig festgelegt war wurde Holzkirch württembergisch. Der Ort…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Wacholderheide "Heusteige" mit 2 Baumgruppen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4259002000239
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Coats of arms from the Alb-Donau-Kreis – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Coats_of_arms_from_the_Alb-Donau-Kreis?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Mittleres Lonetal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4259003000052
Für die Schwäbische Alb typische Landschaftsform mit besonders schönen Talauen im Lonetal, Wiesentäler, Baumgruppen, Waldlagen, Felsbildungen und Wacholderheiden; Erholungsraum
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Kuppenalb bei Laichingen und Lonetal
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809028000022
Floristisch und faunistisch wertvolle Offenlandbereiche mit Weidbäumen und Gebüschen als Relikte der historischen Kulturlandschaft; großflächige naturnahe Wälder; Laichinger Tiefenhöhle mit Wintervorkommen unterschiedl. Fledermausarten.
-
Die Kunstdenkmäler des ehemaligen Oberamts Ulm - Hans Andreas Klaiber, Reinhard Wortmann - Google Books
http://books.google.de/books?ei=GGYxT5OYA4rLswarr-z4Aw&hl=de&id=D1wFAAAAMAAJ&dq=balthasar+suiter&q=balthasar+suiter#search_ancho
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Stadt- und der Landkreis Ulm: . Allgemeiner Teil - Baden-Württemberg (Germany). Staatliche Archivverwaltung, Ulm (Germany) - Google Books
http://books.google.de/books?id=0aUMAQAAMAAJ&q=%22langenauer+anzeiger%22+1860&dq=%22langenauer+anzeiger%22+1860&hl=de&sa=X&ei=md
Keine Beschreibung vorhanden.