10 Ergebnisse für: bübische
-
Geschichten über die Liebe - von David Foenkinos und anderen Top-Autoren
http://www.freundin.de/geschichten-ueber-die-liebe-35489.html
In seiner Heimat ist der 37-jährige Franzose bereits ein Bestsellerautor. Sein Thema: l’amour fou, die große Liebe
-
Nathalie Mälzer, auch: Nathalie Mälzer-Semlinger
https://literaturuebersetzer.de/uevz/eintraege/Maelzer_Nathalie.htm?q=m%E4lzer
Sprachen: Französisch, kanadisches Französisch - Genres: Belletristik, Theaterstücke, Essays, Lyrik, Hörspiele - Sachgebiete: Gegenwartsliteratur, frankophone Literatur, Theater, Musical
-
Der jüdische Friedhof in Grünstadt (Landkreis Bad Dürkheim)
http://www.alemannia-judaica.de/gruenstadt_friedhof.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alfred lässt das Klassentreffen platzen - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2006/08/17/a0202
Auch wenn sie wimmeln vor C64-, MAD-, New-Wave- und Disney-Referenzen: Andreas Diefenbachs Gemälde und Collagen in der Galerie Nagel verhackstücken die Zeichen einer Jugend in den Eighties so, dass zum Glück der Sinn flöten geht. Eine Generationenumarmung…
-
-
Bernauerin-Presse
https://web.archive.org/web/20070803100043/http://www.luisenburg-aktuell.de/bernauerin-press.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bernauerin-Presse
http://wayback.archive.org/web/20070803100043/http://www.luisenburg-aktuell.de/bernauerin-press.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heroismus der Idiotie - konkret online
http://www.konkret-magazin.de/hefte/id-2016/heft-12016/articles/heroismus-der-idiotie.html
konkret Heft 1/2016
-
Rezension zu: C. Welzbacher: Edwin Redslob | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2009-2-022
Rezension zu / Review of: Welzbacher, Christian: : Edwin Redslob. Biographie eines unverbesserlichen Idealisten
-
Forum Anwaltsgeschichte e. V. - Kriminal-Magazin
http://www.anwaltsgeschichte.de/kriminal-magazin/kriminal-magazin.html
Unser Interesse gilt der Geschichte der Rechtsanwaltschaft und des Anwaltsberufes. Das besondere Augenmerk des Forum Anwaltsgeschichte ist auf Verlauf und Auswirkungen der historischen Umbrüche im 20. Jahrhundert gerichtet. Es gilt, das „Gedächtnis der…