15 Ergebnisse für: bühnenschaffende
-
RussGus: Dem Sport zum Spott. - Wyssozkis Tod erregt Moskau.
http://www.slavistik-portal.de/datenpool/russgus-db.html?data=47055&hits=54&ds=4&title=Dem-Sport-zum-Spott
RussGus: Dem Sport zum Spott. - Wyssozkis Tod erregt Moskau.. Frankfurter Allgemeine Zeitung 1980 174 30.07.1980 S. 19 Dem, Sport, zum, Spott, Wyssozkis, Tod, erregt, Moskau, Vysockij, V, S, Wyssozki, W, Moskau, KÜNSTE, Theater, Einzelne, Bühnenschaffende,…
-
"Thomas Bruner" Bühnenbild - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22Thomas+Bruner%22+B%C3%BChnenbild&hl=de&client=firefox-a&hs=GbE&rls=org.mozilla:de:official&star
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Räuber und Theaterretter | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/articleCROM9-1.127653
ked. Das Publikum haben sie gleich für sich gewonnen, die FarADayCage-Theaterproduktionen Zürich um den Regisseur Tomas Schweigen und die Schauspielerin Vera von Gunten. Denn sie waren für die Zuschauer von Hamburg bis Zürich ein Gewinn: mit (sich)…
-
Deutsche Biographie - Knudsen, Hans
https://www.deutsche-biographie.de/sfz43387.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Vom "Judenschloss" zur Nachwende-Ruine | NDR.de - Nachrichten - Mecklenburg-Vorpommern
http://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/villabaltic101.html
Die Kühlungsborner "Villa Baltic" ist ein Spiegel deutscher Geschichte: Sie erzählt von jüdischem Aufbruch, Enteignung durch die Nazis und Neuanfang. Seit der Wende verfällt sie.
-
Mecklenburger Mirjamsbrunnen | Jüdische Allgemeine
https://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/9073
Das Ostsee-Erholungsheim der Hochschule für die Wissenschaft des Judentums wird saniert
-
Deutsche Biographie - Knudsen, Hans
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118777556.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Vom "Judenschloss" zur Nachwende-Ruine | NDR.de - Kultur - Geschichte - Schauplätze
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/schauplaetze/Vom-Judenschloss-zur-Nachwende-Ruine,villabaltic101.html
Die Kühlungsborner "Villa Baltic" ist ein Spiegel deutscher Geschichte: Sie erzählt von jüdischem Aufbruch, Enteignung durch die Nazis und Neuanfang. Seit der Wende verfällt sie.
-
Das Schloss hinter den Dünen verfällt (Bild 3)| NDR.de - Nachrichten - Mecklenburg-Vorpommern
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/villabaltic151_p-3.html
Die "Villa Baltic" ist das schönste Gebäude im Ostseebad Kühlungsborn. Sie wurde von Juden erbaut, die von den Nazis enteignet wurden. In der DDR war sie ein Ferienheim. Seit der Wende verfällt sie. (Bild 3)
-
Kühlungsborn: Strand ist geduldig - Reise - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/magazin/reise/art294,2463585
Kühlungsborn existiert erst seit 1938. Das mecklenburgische Ostseebad ist ein Ort voller Geschichte. Doch die wird versteckt.