8 Ergebnisse für: bürgerkrieger

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,537663,00.html

    Im libanesischen Bürgerkrieg war er als grausamer Kämpfer gefürchtet, dann machte er als Musikproduzent Millionen. Doch Michel Elefteriades will mehr, nämlich die Welt retten - mit seinem eigenen Kaiserreich. Bisher haben sich 52.022 Untertanen freiwillig…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/ieshia-evans-beruehmte-demonstrantin-gibt-erstes-interview-a-1103099.html

    Ieshia Evans stellt sich still und gewaltlos schwer bewaffneten Polizisten entgegen: Dieses Bild aus Baton Rouge ging um die Welt. Nun hat sich die junge Frau erstmals öffentlich geäußert - mit einer deutlichen Botschaft.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/panorama/justiz/david-brown-polizeichef-von-dallas-ist-das-gesicht-des-schocks-a-1102232.html

    David Brown überbrachte die Nachrichten der Polizistenmorde in Dallas. Sie dürften den Polizeichef der Stadt an eine persönliche Tragödie erinnern: Vor sechs Jahren starb sein Sohn - ein Polizistenmörder.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/12591904.html

    In der schwarz-roten Koalition herrscht Einigkeit, die Anschläge von Paris in der deutschen Flüchtlingsdebatte nicht zu instrumentalisieren. Nur aus Bayern kommen Misstöne.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/politik/deutschland/article148851433/Angela-Merkel-soll-Fehler-einraeumen.html

    Die Anschläge in Paris ändern „alles“, sagt Bayerns Finanzminister Söder mit Blick auf die Asylkrise. Er warnt vor Grenzübertritten von Terroristen. Nun erwartet er von Merkel eine politische Umkehr.

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/politik/deutschland/paris-aendert-alles-markus-soeder-polarisiert-mit-seinem-tweet-zum-thema-fluechtlinge_id_5088422.html

    Nach der blutigen Gewaltnacht in Paris, hat der bayerische Finanzminister Markus Söder die Anschläge mit der Flüchtlingsdebatte in Verbindung gebracht. ´Paris ändert alles´ twitterte er und forderte in einem Interview Konsequenzen. Die Reaktionen darauf…

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/politik/deutschland/paris-aendert-alles-markus-soeder-polarisiert-mit-seinem-tweet-zum-thema-fluechtlinge_id

    Nach der blutigen Gewaltnacht in Paris, hat der bayerische Finanzminister Markus Söder die Anschläge mit der Flüchtlingsdebatte in Verbindung gebracht. ´Paris ändert alles´ twitterte er und forderte in einem Interview Konsequenzen. Die Reaktionen darauf…

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/feuilleton/was-bleibt-von-den-debatten-um-den-landesstreik-ld.1439167

    100 Jahre sind vergangen, seit sich streikende Arbeiter und bewaffnete Wehrmänner auf der Strasse gegenüberstanden. Die Forschung ist in der Deutung der Ereignisse schon lange zu einem Konsens gekommen. In der Politik aber pflegen die einzelnen Lager noch…



Ähnliche Suchbegriffe