23 Ergebnisse für: baciocchi
-
Baciocchi
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D23488.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118505483
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1016849559
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Lorenzo Bartolini – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Lorenzo_Bartolini?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:House of Bonaparte – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:House_of_Bonaparte?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Marie-Guillemine Benoist – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Marie-Guillemine_Benoist?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brissago
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D2092.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Category:Grand Dukes of Tuscany – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Grand_Dukes_of_Tuscany?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Moosrosen historische und moderne Mi- P: Mme... Abel Carrière, de la Roche Lambert, Edouard Ory, Louis Leveque, Soupert, Moussue Ancienne, Muscosa alba, Nuits de Young, Olavus, Paintbrush, Parkjuwel, Parkzauber, Pelisson, Pucelle de Lille
http://www.welt-der-rosen.de/duftrosen/moosrosen_mi.htm#moussue_ancienne
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nationalmuseum Villa dei Mulini in Portoferraio
http://www.infoelba.net/insel-elba/sehenswuerdigkeiten/museen/villa-dei-mulini/?_ga=1.30756026.462683102.1439385592
Die Villa wurde im Jahr 1724 vom Grossherzog Gian Gastone de'Medici erbaut und dann an Napoleons Bedürfnisse während seines Exils auf Elba angepasst.