284 Ergebnisse für: bakterieller
-
Vibrio vulnificus: Cholera kann über Ostsee nach Deutschland kommen - WELT
http://www.welt.de/gesundheit/article108363220/Cholera-kann-ueber-Ostsee-nach-Deutschland-kommen.html
Kein Meer weltweit erwärmt sich schneller als die Ostsee. Damit steigt das Risiko gefährlicher bakterieller Infektionen. Deutschlands Küste zählt zu den am stärksten gefährdeten Gebieten.
-
Therapeutische Autovakzine (autogene Vakzination) bei chronischen Infektionskrankheiten
http://www.autovaccine.de/ND/main.html#Wirkung
Diese Seite bietet einen Überblick über die ca. 100 Jahre alte schulmedizinische Behandlungsmethode der Autovakzination (Autovakzine oder Autovaccine). Diese Therapieform wird auch heute noch eingesetzt bei der Behandlung chronischer Infektionskrankheiten.…
-
Hautmikrobiota: Bakterieller Schutz vor Hautkrebs | Pharmazeutische Zeitung
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=74672
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Scharlach » Kinderaerzte-im-Netz
https://www.kinderaerzte-im-netz.de/krankheiten/scharlach/
Scharlach ist unter Kindern im Kindergarten- und Vorschulalter recht verbreitet. Die Erreger, die Scharlach verursachen, sind Bakterien (Streptokokken der Gruppe A). Streptokokken zählen zu den häufigsten Erregern bakterieller Infektionen im Kindesalter.
-
Infektion.co.de - Ihr Infektion Shop
http://www.infektion.co.de
CALLUSAN Forte Cremeschaum 125 Milliliter, Sozialpädagogische Beratungsangebote für Frauen mit HIV-Infektion als Buch von Claudia Zitter, COMBUDORON flüssig 50 Milliliter, Therapie bakterieller Infektionen als eBook Download von Franz Allerberger, Paul…
-
RKI - Archiv 2006 - Epidemiologisches Bulletin 06/2006
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2006/Ausgabenlinks/06_06.pdf
Labordiagnostik: Schnelle Diagnostik bakterieller Erreger – Tagungsbericht Malaria: Fallbericht – Erkrankung mit tödlichem Ausgang Ständige Impfkommission (STIKO) am RKI: Würdigung des langjährigen Vorsitzenden Meinrad A. Koch Meldepflichtige…
-
Alternative zu Antibiotika: Ärzte schicken Viren auf tödliche Mission
http://www.handelsblatt.com/technologie/medizin/aerzte-schicken-viren-auf-toedliche-mission;2027713
Der Feind meines Feindes ist mein Freund. Diese Weisheit machen sich Mediziner bei der Therapie bakterieller Infektionen zu Nutze: Im Kampf gegen besonders hartnäckige Keime setzen sie auf so genannte Bakteriophagen. Das sind Viren, die sich in Bakterien…
-
Desoxyribonukleinsäure - Google-Suche
https://www.google.com/search?tbm=bks&q=Desoxyribonukleins%C3%A4ure
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachweis lebensmittelhygienisch relevanter bakterieller Zoonoseerreger bei kleinen Wiederkäuern aus der Schweiz
http://edoc.ub.uni-muenchen.de/12069/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alginsäure - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-01415
Keine Beschreibung vorhanden.