18 Ergebnisse für: balzflug
-
NABU Naturschutzzentrum Federsee - Naturerlebnis - Highlights
http://www.nabu-federsee.de/index.php?page=62
Das NABU-Naturschutzzentrum Federsee betreut im Auftrag des Landes das Federseemoor. Zur Schutzgebietsbetreuung führt es Landschaftspflegearbeiten durch, betreibt Öffentlichkeitsarbeit und bietet Führungen und Schülerprojekte an.
-
Baumpieper - Anthus trivialis - Info-A-Z - Die Vogelarten auf Runde in der Herøy kommune - Norwegen / Norge / Norway
http://www.reuber-norwegen.de/RundeInfoVoegelBaumpieper.html
Anthus trivialis / Baumpieper: Runde - Kommune Herøy : Ausführliche Beschreibung von 221 Vogelarten, die auf der Vogelinsel Runde brüten oder gesichtet wurden
-
Geschützte Arten in Nordrhein-Westfalen - Planungsrelevante Arten - Artengruppen - Vögel
http://artenschutz.naturschutzinformationen.nrw.de/artenschutz/de/arten/gruppe/voegel/kurzbeschreibung/103137
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwalbenschwanz (Papilio machaon) - www.natur-in-nrw.de
http://www.natur-in-nrw.de/HTML/Tiere/Insekten/Schmetterlinge/Papilionidae/TSPR-2.html
Natur in NRW - Hier werden in NRW vorkommende Tier- und Pflanzenarten in Text und Fotos präsentiert.
-
-
Bestimmungshilfe des Lepiforums: Iolana Iolas
http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki_vgl.pl?Iolana_Iolas
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Horses and Dreams meets Great Britain
http://live.equi-score.de/results.php?mod=mod_hagena.t.w.2012&class=06&url=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NSG Moorgürtel - NABU Hamburg
http://hamburg.nabu.de/nabu/stadtteilgruppen/sued/betreutegebiete/06445.html
Seit dem Jahr 2001 ist der Moorgürtel, der sowohl Flächen in den Gemarkungen Fischbek und Neugraben belegt, sowie das Nincoper und das Francoper Moor umfasst, unter Naturschutz gestellt. Das Gebiet mit Feuchtwiesen, Mooren und Bruchwäldern umfasst 737…
-
-
Vögel: Bekassine ist Vogel des Jahres 2013 - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/tierwelt/article109785379/Bekassine-ist-Vogel-des-Jahres-2013.html
Ein scheuer Vogel mit lauter Stimme ist der „Meckervogel“. Doch der Schnepfenvogel ist in Deutschland stark bedroht - vor 20 Jahren war er noch doppelt so häufig. Nun soll er nicht mehr gejagt werden dürfen.