23 Ergebnisse für: bananenanbau
-
Der Yankee-Imperialismus ist vorbei | NZZ
http://www.nzz.ch/international/der-yankee-imperialismus-ist-vorbei-1.18372520
Der Bananenanbau in Zentralamerika hat sich gewandelt. Rücksicht auf natürliche Umwelt und menschliches Umfeld stehen auf der Prioritätenliste.
-
Bananen aus La Palma | La Palma | Ferienhäuser und Ferienwohnungen
http://www.lapalma.de/land-und-leute/wirtschaft/bananen.html
Die Briten führten als erste 1896 im Tal von Los Sauces den Anbau von Bananen auf La Palma ein. Mittlerweile sind auf etwa 3.000 Hektar immer noch über 100.000 t Bananen pro Jahr produziert. Fast jede nutzbare Fläche unterhalb von 400, 300 Metern bis hin…
-
Bananen in Mitteleuropa: Anleitung zum erfolgreichen Bananenanbau - Joachim Jäck - Google Books
http://books.google.de/books?id=aJvHzv-LLTQC&pg=PA33&dq=Ensete+glaucum&lr=lang_de&as_brr=3&cd=2#v=onepage&q=Ensete%20glaucum&f=f
Hier werden 9 auspflanzbare, 25 bedingt auspflanzbare und 43 nicht winterharte volltropische Bananenarten und -sorten mit ihren Kulturm glichkeiten im deutschsprachigen Raum vorgestellt. Auspflanzung, Winterschutzm glichkeiten, Winterh rte, Pflege,…
-
-
▷ Primagas gibt Flaschengassparte ab / Zum 31.12.2009 verkauft der Krefelder ... | Presseportal
https://www.presseportal.de/pm/29273/1486433
PRIMAGAS Energie GmbH & Co. KG - Krefeld (ots) - Der Verkauf eröffnet beiden Geschäftspartnern neue Perspektiven am Markt. Während Tyczka Totalgaz seine führende Position im Flaschengasgeschäft stärkt, nutzt PRIMAGAS die freigesetzten Ressourcen, um den…
-
Tropische, subtropische und winterharte Bananen: Anleitung zum erfolgreichen ... - Joachim Jäck - Google Books
http://books.google.de/books?id=-uQuqswTXX8C&printsec=frontcover
Wer h tte nicht gerne eine Bananenstaude im Garten, Wintergarten oder Haus! Aber der Bananenanbau nur in den Tropen m glich? Nein, nicht nur! Sondern weltweit von den tropischen bis in winterkalte gem igte Klimazonen hinein! Joachim J ck stellt in seinem…
-
Warum das Peng-Kollektiv zum Ladendiebstahl aufruft - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/warum-das-peng-kollektiv-zum-ladendiebstahl-aufruft-a-1195756.html
Schokolade, Bananen, Orangensaft: Viele Lebensmittel werden unter zweifelhaften Bedingungen hergestellt. Jetzt provozieren Aktivisten mit dem Aufruf, die Waren im Laden zu stehlen - und das gesparte Geld an die Produzenten zu spenden.
-
Pestizide - Oeko-Fair.de
http://www.oeko-fair.de/essen-trinken/bananen/anbau-und-verarbeitung/konventioneller-anbau/pestizide2/pestizide4?rec=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichten von Gabriel GarcÃa Márquez: Monolog beim Betrachten des Regens | radioTexte - Das offene Buch | Bayern 2 | BR
https://web.archive.org/web/20100816042715/http://www.br-online.de/bayern2/das-offene-buch/gabriel-garca-marquez-macondo-literatur-ID1280733354261.xml
LÀhmende Hitze, wuchernde Natur, brÃŒchige Zivilisation: Das ist die Kulisse verstörender Geschichten bei Gabriel GarcÃa Márquez. Nicht erst fÃŒr seinen groÃen Roman "Hundert Jahre Einsamkeit" erfand er das Dorf Macondo. Sabine Kastius und Helga…
-
Geschichten von Gabriel GarcÃa Márquez: Monolog beim Betrachten des Regens | radioTexte - Das offene Buch | Bayern 2 | BR
https://web.archive.org/web/20100816042715/http://www.br-online.de/bayern2/das-offene-buch/gabriel-garca-marquez-macondo-literat
LÀhmende Hitze, wuchernde Natur, brÃŒchige Zivilisation: Das ist die Kulisse verstörender Geschichten bei Gabriel GarcÃa Márquez. Nicht erst fÃŒr seinen groÃen Roman "Hundert Jahre Einsamkeit" erfand er das Dorf Macondo. Sabine Kastius und Helga…