11 Ergebnisse für: bangladeschi
-
Wenn eine Schule zum Flüchtlingsheim wird... - taz.de
https://www.taz.de/!1874812/
■ In Castrop–Rauxel klatschten Anwohner Beifall zum Überfall auf ein Flüchtlingsheim und fotografierten das „Schauspiel“ der Zerstörung / Bürgerinitiativen gegen und für Bangladeschi / Breite öffentliche Diskussion, Kundgebung und Demo / SPD nicht…
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=119202344
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Indien-Bangladesch: die Mauer, die Angst und ein mutiger Fotograf
http://www.cafebabel.de/brussel/artikel/indien-bangladesch-die-mauer-die-angst-und-ein-mutiger-fotograf.html
Zwei Jahre lang hat der belgische Fotograf Gaël Turine die Region um die Mauer, die Indien von Bangladesch trennt, erkundet. Das Ergebnis seines fotografischen Werks kann man momentan in Brüssels Le Botanique anschauen. Die Ausstellung, die manch einem die…
-
Einheiten umrechnen – Kostenlos mit unseren Konvertierungstools
http://www.convertworld.com/de
Werkzeug für all Ihre Umrechnungen: Währungen, Gewicht, Volumen, Masse, Zeit, Entfernungen und viel mehr.
-
Einheiten umrechnen – Kostenlos mit unseren Konvertierungstools
http://www.convertworld.com/de/
Werkzeug für all Ihre Umrechnungen: Währungen, Gewicht, Volumen, Masse, Zeit, Entfernungen und viel mehr.
-
Rassenunruhen und Straßenschlachten spalten Großbritannien - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article453599/Rassenunruhen-und-Strassenschlachten-spalten-Grossbritannien.html
Rassenunruhen und Straßenschlachten spalten Großbritannien
-
Flüchtlingsrouten - So erreichen Flüchtlinge Europa - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/europaeische-fluechtlingspolitik-routen-der-hoffnung-wege-der-verzweifelten-1.2259006
Die Routen der Flüchtlinge nach Europa: Sie führen über die Balkanstaaten, das Mittelmeer oder sogar die Kanarischen Inseln.
-
Dhaka - Dossier Megastädte
http://www.bpb.de/internationales/weltweit/megastaedte/64489/dhaka?p=all
Die Bevölkerung Dhakas ist in den letzten Jahrzehnten rasant angestiegen. Über 30 Prozent der Menschen leben in Slums. Doch Dhaka bleibt ein Magnet für die Menschen vom Land.
-
Praktiken der Zugehörigkeit im Flüchtlingscamp | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/3-2018/id=5615
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grameen: Eine Bank vergibt Kleinstkredite an die Armen
http://www.tolzin.de/grameen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.