25 Ergebnisse für: barfüßern
-
Evangelisch in der Augsburger Vorstadt
http://www.st-jakob-augsburg.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Evangelisch in der Augsburger Vorstadt
http://www.barfuesser-augsburg.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verwaltungsgemeinschaft Ländereck - Gauern
https://www.vg-wuenschendorf-elster.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=89538
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bose, Christoph Dietrich der Ältere persönl. Daten: geb. 16.09.1628 in Frankenleben bei Merseburg, gest. 01.09.1708 in Mölbis bei Borna in Sachsen, Beisetzung: 12.09.1708 in der Kirche zu Mölbis, verh. 1655 Ursel von Bustedt in Freiberg, sächsischer Geheimrat. Daten... - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/PP3DOIFNFYI4BBUWMHU2U7PGFKE5G73C
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Kolroß, Johannes
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119732769.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Die evang. Barfüßerkirche
http://www.schwabenmedia.de/Kirchen/Augsburg/Barfuesserkirche.htm
Die evang. Barfüßerkirche in Augsburg
-
Sattler und Riemer | Heimatlexikon | Kunst und Kultur im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/Heimatlexikon/Sattler_und_Riemer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Seite:Wackernagel Geschichte der Stadt Basel Band 3.pdf/191 – Wikisource
https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Wackernagel_Geschichte_der_Stadt_Basel_Band_3.pdf/191&oldid=2814589
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historisches Ortslexikon : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/534006040
Keine Beschreibung vorhanden.
-
So wurde St. Martin in Freiburg vom Kloster zur Pfarrkirche - Freiburg - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/so-wurde-st-martin-in-freiburg-vom-kloster-zur-pfarrkirche
Die Geschichte der Martinskirche, die am Sonntag Patrozinium feierte, reicht zurück bis ins 13. Jahrhundert. GröÃter Einschnitt in die Geschichte der Kirche war der Bombenangriff 1944.