1,620 Ergebnisse für: basierenden
-
SystemRescueCd 1.5.0 erschienen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/SystemRescueCd-1-5-0-erschienen-958848.html
Ab sofort steht eine neue Version des auf Gentoo basierenden Notfall-Systems zum Download bereit.
-
Rostock: Neptun-Werft baut auf Innovation | nnn.de
https://www.nnn.de/lokales/rostock/neptun-werft-baut-auf-innovation-id19353726.html
Mit Herstellung einer auf Flüssiggas basierenden Antriebstechnik (LNG) wird die Kreuzschifffahrt umweltfreundlich gestaltet
-
"Bei 15'000 Hypervisors ist Skalierbarkeit wichtig" | Netzwoche
http://www.netzwoche.ch/de-CH/News/2013/09/24/Bei-15000-Hypervisors-ist-Skalierbarkeit-wichtig.aspx
Tim Bell ist beim Cern für die Bereitstellung einer auf Openstack basierenden Cloud zuständig.
-
Technische Details zu IBMs POWER7-Prozessoren und -Servern | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Technische-Details-zu-IBMs-POWER7-Prozessoren-und-Servern-926007.html
Nach den Benchmarks hat IBM technische Details zum neuen POWER7-Prozessor und den darauf basierenden Systemen bekanntgegeben.
-
Qucosa - Technische Universität Dresden: Analyse konvektiver Transportprozesse während der Magnetoelektrolyse
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-91957
Untersuchung konvektiver Transportprozesse innerhalb einer auf der Lorentz-Kraft basierenden Strömung während der elektrolytischen Abscheidung.
-
Palazzo Cappello Layard, Venedig
http://venedig.jc-r.net/palazzi/cappello-layard.htm
Es handelt sich um einen in der Renaissance umgebauten, auf gotischer Substanz basierenden Palast.
-
Josh Lucas wandelt auf Poes Spuren · KINO.de
http://www.kino.de/news/josh-lucas-wandelt-auf-poes-spuren/243879.html
In dem auf Edgar Allan Poes "Das verräterische Herz" basierenden Thriller "Tell-Tale" geht Josh Lucas auf Mörderjagd...
-
NTFS-Treiber für Linux entwächst Beta-Phase | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/NTFS-Treiber-fuer-Linux-entwaechst-Beta-Phase-148478.html
Mit dem auf FUSE basierenden ntfs-3g-Treiber lassen sich Dateien auf NTFS-Partitionen in uneingeschränkter Zahl erstellen, ändern und löschen.
-
Prof. Dr. Niko Paech: „Befreiung vom Überfluss - Aufbruch in die Postwachstumsökonomie“ - Radio Vorarlberg
http://vorarlberg.orf.at/radio/stories/2560308/
"Finanzkrisen belegen das Scheitern des auf Wachstum und Fremdversorgung basierenden Wohlstandmodells. Niko Paech stellt das Konzept „Postwachstumsökonomie“ vor.
-
Mono: Suse und Xamarin arbeiten zusammen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Mono-Suse-und-Xamarin-arbeiten-zusammen-1281298.html
Suse erlaubt Xamarin die Nutzung seines geistigen Eigentums an Mono und darauf basierenden Produkten, Xamarin übernimmt den technischen Mono-Support für Suse-Kunden.