14 Ergebnisse für: basistest
-
"Nightclub-Pascha-and-more" OR "Tabledance-Pascha" OR "Nightclub-Pascha" OR "Pascha Tabledance " - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=+%22Nightclub-Pascha-and-more%22+OR+%22Tabledance-Pascha%22+OR+%22Nightclub-Pascha%22+OR+%22Pascha
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BRH - BRH Bundesverband Rettungshunde e.V.
https://www.bundesverband-rettungshunde.de/de/brh.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mathematik-Online-Kurs: Lineare Algebra
http://mo.mathematik.uni-stuttgart.de/kurse/kurs10/index_full.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zuchtzulassung für Hunde durch den VDH » VDH.de
http://www.vdh.de/service/zuchtzulassung/
Die Zuchtzulassung durch den Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) erfolgt nach Überprüfung von Erscheinung, Bewegung, Gesundheit und Verhalten.
-
Aktive und passive Sicherheit | Unfallforschung der Versicherer
http://www.udv.de/fahrzeugsicherheit/pkw/fussgaengerschutz/aktive-und-passive-sicherheit
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lekker Mobil: Zweifel am Wunder-Akku bleiben - autobild.de
http://www.autobild.de/artikel/lekker-mobil-zweifel-bleiben-1600708.html
Noch immer steht ein Fragezeichen hinter der 583-km-Rekordfahrt des "Lekker Mobil". Zwei Prüfgutachten konnten die Zweifel nicht ausräumen.
-
Vorläufige Anwendung von CETA
https://www.ihk-muenchen.de/de/Themen/Freier-Handel/CETA/Vorl%C3%A4ufige-Anwendung-%E2%80%93-Zoll-und-Ursprungsregelungen/
Vorläufige Anwendung von CETA
-
Risiko Scheinselbständigkeit
https://www.ihk-muenchen.de/de/Service/Recht-und-Steuern/Arbeitsrecht/Einstellung-von-Arbeitnehmern/Werkvertr%C3%A4ge-und-Arbeitnehmer%C3%BCberlassung/
Beim Einsatz von Arbeitnehmern anderer Unternehmen muss auf die Abgrenzung zur eigenen Belegschaft geachtet werden. Das Risiko heißt Scheinselbständigkeit.
-
Die menschliche Stimme auf Reisen
https://www.ihk-muenchen.de/de/%C3%9Cber-uns/Bayerisches-Wirtschaftsarchiv/Bayerisches-Wirtschaftsarchiv-Exponat-Juni-2016.html
„Das Pferd frisst keinen Gurkensalat.“ So lautete angeblich der erste Satz, der vor 155 Jahren aus einem Fernsprecher kam. Der Lehrer Philipp Reis stellte damit 1861 den ersten funktionsfähigen Prototypen seines „Telephons“ vor. Das Bayerische…
-
Betriebsbraumeister | IHK München
https://www.ihk-muenchen.de/de/Aus-und-Weiterbildung/Weiterbildung/Fortbildungspr%C3%BCfungen/Alle-Fortbildungspr%C3%BCfungen/Betriebsbraumeister.html
Die Fortbildungsprüfung zum Betriebsbraumeister / Betriebsbraumeisterin richtet sich an Personen, die nach einer Berufsausbildung bereits eine mehrjährige einschlägige Berufspraxis erworben haben.