226 Ergebnisse für: baudrillard
-
Mark Polizzotti - Autoren - Hanser Literaturverlage
https://www.hanser-literaturverlage.de/autor/mark-polizzotti/
Mark Polizzotti studierte französische Literaturgeschichte und übersetzte u.a. Werke von André Breton, Jean Baudrillard und René Daumal ins ...
-
Jean Baudrillard - 7 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/jean-baudrillard.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jean Baudrillard - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/118653660
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Filmkritik: "Matrix" - Elegante Ballerorgie - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/filmkritik-matrix-elegante-ballerorgie-a-27140.html
Keanu Reeves muß die Welt retten. Aber wie rettet man eine gigantische Illusion, die von einem Computerprogramm kontrolliert wird? Die "Matrix" verbindet Baudrillard mit Cyber-Punk.
-
Merve – Suche im Gesamtkatalog des Merveverlags
https://www.merve.de/
Herzlich Willkommen bei Merve. Verlag für Philosophie, Kunst, Kunstgeschichte, Politik, Poststrukturalismus, Ästhetik, Ethik. Verlegt bei Merve: Michel Foucault, Gilles Deleuze, Jean Baudrillard, Paul Virilio, Jean-Francois Lyotard u.a.
-
Siemens Medienkunstpreis 1995: Jean Baudrillard | ZKM
http://zkm.de/event/1995/05/siemens-medienkunstpreis-1995/jean-baudrillard
Forschung, Produktion, Ausstellungen: Das ZKM widmet sich den aktuellen Entwicklungen in Kunst und Gesellschaft in allen Medienformaten und -verfahren.
-
Lützowstraße forever: Baudrillard, Biolek - und Patrick Lindner - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/luetzowstrasse-forever-baudrillard-biolek-und-patrick-lindner/6545794-2.html
Seite 2 Das Kumpelnest 3000 in der Lützowstraße ist zweite Heimat für Stricher, Stars, Nutten und Notare – seit 25 Jahren.
-
Guy Debord, Die Gesellschaft des Spektakels
http://www.textem.de/263.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Man muss sich vor der Wahrheit hüten“ - taz.de
http://www.taz.de/pt/2000/11/22/a0119.nf/text
Über Phänomene der Moderne, die er mit großer Skepsis betrachtet: Jean Baudrillard fürchtet, dass mit den neuen Bio-Technologien eine komplexe, problematische und dramatische Natur des Lebens beendet werden soll. Danach käme eine buchstäbliche Welt ohne…
-
rachel-nickell - Google-Suche
http://books.google.com/books?q=rachel-nickell&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen&hl=de
Keine Beschreibung vorhanden.