10 Ergebnisse für: bauerntages
-
ÂStaatliche Bevormundung und Bürokratie gefährden bäuerliche LandwirtschaftÂ
http://www.bauernverband.de/staatliche-bevormundung-und-buerokratie-gefaehrden-baeuerliche-landwirtschaft
ÂZeiten der Veränderung und der Kritik bieten auch die Chance, klar und deutlich Position zu beziehen, wofür wir Landwirte stehen. Wir sollten die Chance nutzen, unser Selbstverständnis als bäuerliche
-
Bauernpräsident Sonnleitner über Milchbauern: "Ich rede mit jedem" - taz.de
http://taz.de/Bauernpraesident-Sonnleitner-ueber-Milchbauern/!28782/
Bauernpräsident Gerd Sonnleitner fürchtet die Konkurrenz durch den Milchbauernverband nicht, ärgert sich über die Diffamierung seiner Person und will kein Verräter sein.
-
Kritik vor Bauerntag in Erfurt: Foodwatch: Tierwohl-Initiative nur Ablenkungsmanöver
http://www.noz.de/deutschland-welt/wirtschaft/artikel/588705/foodwatch-tierwohl-initiative-nur-ablenkungsmanover
Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat vor dem Bauerntag in Erfurt die Einführung von gesetzlichen Mindeststandards in der Tierhaltung gefordert.
-
Joachim Rukwied ist Dinosaurier des Jahres 2017 - NABU
https://www.nabu.de/news/2017/12/23707.html
Der NABU vergibt den „Dinosaurier des Jahres“ an Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbands (DBV). Rukwied streitet die Verantwortung der ...
-
neues deutschland - Sozialistische Tageszeitung
http://www.nd-online.de/artikel.asp?AID=62859&IDC=2
Nachrichten aus Politik, Inland, Ausland, Wirtschaft, Sport, Kultur und Feuilleton aus linker Sicht.
-
Von der Massenorganisation zur Landwirtschaftlichen Pressure Group - Die Wandlung der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdgB) zum Bauernverband 1990 | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/215020/die-wandlung-der-vdgb-zum-bauernverband-1990
Um ländliche Strukturen und Mentalitäten zu verstehen, lohnt ein Blick zurück: Christian Booß skizziert die Entwicklungen in Ostdeutschland von der "Stunde null" der VdgB nach dem Zweiten Weltkrieg über die 1950er und 1980er Jahre bis zur Deutschen E
-
So wird die Welt auch nicht schlechter - taz.de
http://www.taz.de/pt/2002/02/26/a0193.nf/text.ges,1
„Wir ficken die Industrie“: Royal Bunker ist ein Jugendhaus und das größte Tape-Label für HipHop in Deutschland, wo auch die Berliner Rapper MOR veröffentlichen. In letzter Zeit häufen sich die Vorwürfe, die neueste Spezialität des Hauses sei Nazi-Rap
-
August Schmiemann – MünsterWiki
http://wiki.muenster.org/index.php/August_Schmiemann
Keine Beschreibung vorhanden.
-
neues deutschland - Sozialistische Tageszeitung
http://www.nd-online.de/artikel.asp?AID=78786&IDC=33&DB=Archiv
Nachrichten aus Politik, Inland, Ausland, Wirtschaft, Sport, Kultur und Feuilleton aus linker Sicht.
-