6 Ergebnisse für: baumschleier
-
Rudolf-Bednar-Park
http://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/rudolf-bednar-park.html
Details zur Entstehung und Umsetzung des Rudolf-Bednar-Parks sowie Entstehungsgeschichte und Gestaltungskriterien
-
Leutschenpark - Stadt Zürich
https://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/gsz/planung_u_bau/entwicklungs-_und_aufwertungsgebiete/entwicklungsgebiet_leutschenbach/leutschenpark.html/
Der Park ist das eigentliche Herz von Leutschenbach. Er leistet einen wesentlichen Beitrag zur Aufwertung und Imagebildung des Quartiers. Gemeinsam mit weiteren Aufwertungsmassnahmen behebt er die heutigen städtebaulichen und freiraumplanerischen Defizite.
-
Neugestaltung Schwedenplatz-Morzinplatz - Projekt der Stadtentwicklung
https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/projekte/schwedenplatz/
Der zweistufige Wettbewerb für die Neugestaltung von Schwedenplatz-Morzinplatz wurde im Herbst 2015 gestartet und ist nun entschieden.
-
Leutschenpark - Stadt Zürich
http://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/gsz/planung_u_bau/entwicklungs-_und_aufwertungsgebiete/entwicklungsgebiet_leutschenbach/leutschenpark.html
Der Park ist das eigentliche Herz von Leutschenbach. Er leistet einen wesentlichen Beitrag zur Aufwertung und Imagebildung des Quartiers. Gemeinsam mit weiteren Aufwertungsmassnahmen behebt er die heutigen städtebaulichen und freiraumplanerischen Defizite.
-
Leutschenpark - Stadt Zürich
https://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/gsz/planung_u_bau/entwicklungs-_und_aufwertungsgebiete/entwicklungsgebiet_leutschenbac
Der Park ist das eigentliche Herz von Leutschenbach. Er leistet einen wesentlichen Beitrag zur Aufwertung und Imagebildung des Quartiers. Gemeinsam mit weiteren Aufwertungsmassnahmen behebt er die heutigen städtebaulichen und freiraumplanerischen Defizite.
-
Leutschenpark - Stadt Zürich
http://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/gsz/planung_u_bau/entwicklungs-_und_aufwertungsgebiete/entwicklungsgebiet_leutschenbach
Der Park ist das eigentliche Herz von Leutschenbach. Er leistet einen wesentlichen Beitrag zur Aufwertung und Imagebildung des Quartiers. Gemeinsam mit weiteren Aufwertungsmassnahmen behebt er die heutigen städtebaulichen und freiraumplanerischen Defizite.