4 Ergebnisse für: bekunden
-
Fritz Henkel | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/H/Seiten/FritzHenkel.aspx
Der Unternehmer Fritz Henkel legte den Grundstein zu einer der ältesten und bedeutendsten Markenartikelfirmen Deutschlands. 1876 gegründet, hat die Firma Henkel seit 1878 ihren Sitz in Düsseldorf. Die Entwicklung von Persil, des ersten „selbsttätigen"…
-
Laurentius Siemer | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/LaurentiusSiemer.aspx
Laurentius Siemer war von 1932 bis 1946 Provinzial der deutschen Provinz des katholischen Predigerordens der Dominikaner (Ordo fratrum Praedicatorum, Ordenskürzel OP). Von Anfang an ein entschiedener Gegner der nationalsozialistischen Terrorherrschaft,…
-
Heinrich Sudermann | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/HeinrichSudermann.aspx
Heinrich Sudermann, den der Kölner Ratsherr Hermann Weinsberg, ein Zeitgenosse und Studienkollege Sudermanns, als "mager von personen, nit zu hoich, smal von angesicht und etwas schelle an einem auge" beschrieb, entstammte einer seit dem 13. Jahrhundert in…
-
Hermann Josef Sträter | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/HermannJosefStraeter.aspx
Hermann Josef Sträter nimmt unter den Oberhirten des 1930 errichteten katholischen Bistums Aachen eine Sonderstellung ein. Er wurde nicht vom Domkapitel gewählt, sondern als Aachener Weihbischof 1938 vom Papst zum Apostolischen Administrator mit allen…