76 Ergebnisse für: be­nannt

  • Thumbnail
    https://www.bz-berlin.de/berlin/neukoelln/neukoellner-bruecke-soll-nach-hatun-sueruecue-benannt-werden

    Am 7. Februar jährt sich der Mord an der jungen Türkin zum 13. Mal. Die Be­nen­nung einer Brücke löst nun im Vorfeld eine Diskussion aus.

  • Thumbnail
    https://magazin.spiegel.de/SP/2016/24/145210842/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Ausstellung_in_Stuttgart_803012.html?action=suche&s_text=Hugo-H%E4ring-Preis&epp=10&backurl=http://www.baunetz.de/meldungen/suche.html?action%3Dsuche%26s_text%3DHugo-H%25E4ring-Preis%26showall%3D0%26epp%3D10

    BauNetz-Architektur-Meldung vom 21.07.2009 : Hugo-Häring-Preis / Ausstellung in Stuttgart - Aktuelle Architekturmeldungen aus dem In- und Ausland, täglich recherchiert von der BauNetz-Redaktion

  • Thumbnail
    http://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Ausstellung_in_Stuttgart_803012.html?action=suche&s_text=Hugo-H%E4ring-Preis&epp=10&ba

    BauNetz-Architektur-Meldung vom 21.07.2009 : Hugo-Häring-Preis / Ausstellung in Stuttgart - Aktuelle Architekturmeldungen aus dem In- und Ausland, täglich recherchiert von der BauNetz-Redaktion

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/H/Seiten/JohannesHorion.aspx

    Johannes Horion zählt als Landesrat und dann Landeshauptmann der Rheinprovinz zu den führenden Persönlichkeiten der rheinischen Provinzialverwaltung. Es gelang ihm, die Bedeutung des rheinischen Provinzialverbandes auf zahlreichen Gebieten zu steigern und…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/G/Seiten/GeorgAugustGoldfu%C3%9F.aspx

    Georg August Goldfuß wurde 1818 erster Professor für spezielle Naturgeschichte an der neu gegründeten Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Bedeutung erlangte er nicht zuletzt wegen seiner umfangreichen und grundlegenden paläontologischen…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/A/Seiten/AdolfAchenbach.aspx

    Adolf Achenbach war ein hoher preußischer Bergbaubeamter, der neun Jahre in Saarbrücken und 22 Jahre in Clausthal-Zellerfeld in leitender Funktion tätig war. Im rheinisch-westfälischen Raum begann seine Berufskarriere.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/A/Seiten/AdelavonPfalzel.aspx

    Adela von Pfalzel gründete um 700 das Kloster Pfalzel bei Trier, dem sie als erste Äbtissin vorstand. Ihr Gedenktag ist der 24. Dezember. Adela wurde um 660/675 vermutlich als Tochter der Irmina von Trier und des fränkischen Seneschalls und Pfalzgrafen…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/N/Seiten/MichelNey.aspx

    Michel Ney, Marschall von Frankreich, Herzog von Elchingen, Fürst von der Moskwa, diente seit 1788 beim französischen Militär und wurde zu einem der erfolgreichsten Generäle Napoleons I. Er nahm an mehr als 500 Schlachten und Gefechten teil. Vom Kaiser…

  • Thumbnail
    https://www.uni-kassel.de/uni/

    Beginne einen neuen Lebensabschnitt: Komm in die documenta-Stadt Kassel. Studiere an einer jungen Uni. Hier ist viel in Bewegung: Wir sind die Ideenuniversität!



Ähnliche Suchbegriffe