5 Ergebnisse für: beschreibungen
-
Hygienekonzept erstellen – Selbstkontrolle in der Gastronomie
https://gastropedia.ch/hygienekonzept-erstellen-selbstkontrolle-in-der-gastronomie/65/
Das Hygienekonzept oder HACCP-Konzept ist für einen Gastronomiebetrieb zentral. Kein Betrieb kann ohne Selbstkontrollekonzept eröffnet werden. Wir zeigen Ihnen, was Sie machen müssen.
-
Friedrich Wilhelm Argelander | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/A/Seiten/FriedrichWilhelmArgelander.aspx
Friedrich Wilhelm Argelander zählt zu den bedeutenden Astronomen des 19. Jahrhunderts. Aus Memel in Ostpreußen stammend, folgte er 1836 einem Ruf an die Universität Bonn, wo er den Aufbau der Sternwarte leitete und mit der „Bonner Durchmusterung“ ein…
-
Nell'ombra e nella luce von Giancarlo de Cataldo (Rezension) | Bücher Rezensionen
http://www.buecherrezensionen.org/buecher/rezension/recensione-giancarlo-de-cataldo-nell-ombra-e-nella-luce.htm
»Der Carabiniere, der den Teufel fangen soll« (4 Sterne): Rezension von Bücher Rezensionen - unabhängig, werbefrei.
-
Ludwig Mathar | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/M/Seiten/LudwigMathar.aspx?print=true
Ludwig Mathar war ein vor allem in den 1920er und 30er Jahren produktiver und erfolgreicher rheinischer Schriftsteller, bekannt durch seine Reiseberichte, Landschaftsbeschreibungen und historischen Romane. Auch religiöse Themen spielten für den gläubigen…
-
Kultische Zentren und die Matronenverehrung in der südlichen Germania inferior | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20in%20der%20Antike/Seiten/Matronenverehrung.aspx
Als Caesar (100-44 v. Chr.) im Zuge des so genannten Gallischen Krieges den Stamm der Eburonen bezwang, wurden große Teile der Bevölkerung getötet oder vertrieben. Ihre linksrheinischen Siedlungsplätze in der heutigen Voreifel blieben geplündert und…