14 Ergebnisse für: be­tref­fend

  • Thumbnail
    http://www.duden.de/rechtschreibung/betreffend_Praeposition

    Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'betreffend' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/G/Seiten/JohannundAegidiusGelenius.aspx

    Die Gebrüder Johann und Aegidius Gelenius gehören zu den wichtigsten deutschsprachigen Historiographen der Frühen Neuzeit und haben mit ihren „Farragines“ ein umfangreiches Kompendium der Kölnischen Geschichte und ihrer überregionalen Vernetzung…

  • Thumbnail
    http://beschlussdatenbank.bundesnetzagentur.de/index.php?lr=view_bk_overview&getfile=1&file=3545

    Beschlussdatenbank

  • Thumbnail
    https://gastropedia.ch/hygienekonzept-erstellen-selbstkontrolle-in-der-gastronomie/65/

    Das Hygienekonzept oder HACCP-Konzept ist für einen Gastronomiebetrieb zentral. Kein Betrieb kann ohne Selbstkontrollekonzept eröffnet werden. Wir zeigen Ihnen, was Sie machen müssen.

  • Thumbnail
    http://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Fachartikel/2013/fa_bj_2013_09_gebuehren.html

    Am 15. August 2013 sind Artikel 1 und 2 des Gesetzes zur Strukturreform des Gebührenrechts des Bundes in Kraft getreten. Artikel 1 enthält das Bundesgebührengesetz (BGebG), Artikel 2 die Folgeänderungen. Zugleich trat am 15. August das…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20im%2020.%20Jahrhundert/Seiten/Provinzialausschuss.aspx

    Mit der Einführung der Provinzialordnung vom 29.6.1875 in der Rheinprovinz in einer für diese Provinz modifizierten Fassung durch Gesetz vom 1.6.1887 wurden auch im Rheinland wie zuvor im übrigen Preußen die Verwaltungsgliederung und die bisher bestehende…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/O/Seiten/MaxFreiherrvonOppenheim.aspx

    Max von Oppenheims Lebensthema war der Vordere Orient. Als Archäologe, Ethnologe, Forschungsreisender und passionierter Sammler erkundete er diesen alten Kulturraum. Ihm, dem Autodidakten, gelangen dabei herausragende Forschungsleistungen. Bekannt ist er…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/F/Seiten/TheodorFliedner.aspx

    Theodor Fliedners Gründung der Kaiserswerther (heute Stadt Düsseldorf) Diakonissenanstalt war wegweisend für das moderne Verständnis von Krankenpflege und Diakonie. Obwohl der Vater bereits 1813 starb, konnte Fliedner mit seinem jüngeren Bruder das…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/T/Seiten/TheophanuII.aspx

    Theophanu reiht sich ein in die Liste der bedeutenden Äbtissinnen des Frauenstifts Essen aus dem 10. und 11. Jahrhundert. Sie war Empfängerin zweier königlicher Privilegien, Bauherrin am Essener Münster und ließ zudem bedeutende Kunstwerke des Essener…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/wilhelm-warsch-/DE-2086/lido/57c8331602e1d8.27710330

    Wilhelm Warsch verkörperte einen in den 1920er Jahren auftretenden neuen Typus von Beamten, die neben dem Instrumentarium der Verwaltung auch das der Politik souverän beherrschten. In seiner (im "Dritten Reich" unterbrochenen) Laufbahn gelangte er schon…



Ähnliche Suchbegriffe