12 Ergebnisse für: be­wahrt

  • Thumbnail
    https://curlie.org/World/Deutsch/Regional/Europa/Deutschland/Brandenburg/Regionen/Spreewald/

    Der Spree­wald zwischen Berlin und Cottbus gelegen ist mit sei­nem aus­ge­dehn­ten Netz ver­zweig­ter und fein ge­glie­der­ter Flie­ße, of­fe­ner Wie­sen­flächen und dich­tem Wald­be­stand ei­ne in Eu­ro­pa ein­zig­ar­ti­ge Kul­tur­land­schaft. Sie wur­de…

  • Thumbnail
    https://www.museum-ludwig.de/de/ausstellungen/rueckblick/2018/werner-mantz-architekturen-und-menschen.html

    Museum der Stadt Köln für die Kunst des 20. Jahrhunderts und Gegenwartskunst. Die Sammlung des Museums Ludwig umfasst einen hochrangigen Querschnitt von der Klassischen Moderne bis zur aktuellen Kunstproduktion.

  • Thumbnail
    http://www.die-radioretter.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=7

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/L/Seiten/PeterLorson.aspx

    Peter alias Pierre Lorson war ein im saarländischen Differten, heute Ortsteil der Gemeinde Wadgassen, geborener Jesuit, der als Schriftsteller, Übersetzer, Mitglied der Pax Christi und Straßburger Domprediger nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges über…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/H/Seiten/JohannesHorion.aspx

    Johannes Horion zählt als Landesrat und dann Landeshauptmann der Rheinprovinz zu den führenden Persönlichkeiten der rheinischen Provinzialverwaltung. Es gelang ihm, die Bedeutung des rheinischen Provinzialverbandes auf zahlreichen Gebieten zu steigern und…

  • Thumbnail
    http://www.museum-ludwig.de/de/sammlung/die-sammlung/sammlung-fotografie.html

    Museum der Stadt Köln für die Kunst des 20. Jahrhunderts und Gegenwartskunst. Die Sammlung des Museums Ludwig umfasst einen hochrangigen Querschnitt von der Klassischen Moderne bis zur aktuellen Kunstproduktion.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/H/Seiten/SophievonHatzfeldt.aspx

    Sophie von Hatzfeldt ließ sich von ihrem Ehemann in einem Aufsehen erregenden Prozess scheiden und wurde aufgrund ihres Engagements für die deutsche Arbeiterbewegung als „rote Gräfin" bekannt. Sophie Gräfin von Hatzfeldt-Schönstein zu Trachenberg wurde am…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/A/Seiten/MathildeFranziskaAnneke.aspx

    Mathilde Franziska Anneke, geborene Giesler, geschiedene Tabouillot, gilt neben Johanna Kinkel als bedeutendste rheinische Protagonistin der Frauenrechtsbewegung im 19. Jahrhundert. Während der Revolution 1848/1849 engagierte sie sich an der Seite ihres…

  • Thumbnail
    http://gernot-katzers-spice-pages.com/reise/patan_g.html

    Reisebericht aus Patan mit Beschreibung des Stufenbrunnens Rani ki Waw (Gujarat, Indien)

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/M/Seiten/PaulMartini.aspx

    Paul Martini war Pfälzer von Geburt und erreichte mit seinen Studien über therapeutische Methoden in Berlin ersten Ruhm. In Bonn prägte er die Universitätsmedizin während des „Dritten Reichs“ und in der Nachkriegszeit. Nicht gänzlich erfolglos versuchte…



Ähnliche Suchbegriffe