9 Ergebnisse für: be­wer­ten

  • Thumbnail
    http://www.innovationspreis-it.de

    Die Initiative Mittelstand. IT-Lösungen einfach auf den Punkt gebracht.

  • Thumbnail
    http://www.imittelstand.de/industriepreis/2009/kategoriesieger/energie-umwelt.html

    Der INDUSTRIEPREIS – die Auszeichnung für herausragende innovative Industrielösungen.

  • Thumbnail
    https://gastropedia.ch/hygienekonzept-erstellen-selbstkontrolle-in-der-gastronomie/65/

    Das Hygienekonzept oder HACCP-Konzept ist für einen Gastronomiebetrieb zentral. Kein Betrieb kann ohne Selbstkontrollekonzept eröffnet werden. Wir zeigen Ihnen, was Sie machen müssen.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/R/Seiten/EugenRichter.aspx

    Eugen Richter gehörte in der späten Bismarck-Zeit und zu Beginn der wilhelminischen Ära neben August Bebel und Ludwig Windthorst zu den bekanntesten Oppositionspolitikern. Als führendes Mitglied der Deutschen Fortschrittspartei erwies er sich als ein…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/R/Seiten/ReynettevonKoblenz.aspx

    Reynette (auch Reyne) von Koblenz führte eines der erfolgreichsten jüdischen Kreditunternehmen im Rheinland des späten 14. Jahrhunderts. Zu ihren Kunden zählten nicht nur Bauern und Bürger, sondern auch Stadtgemeinden, Adelige und sogar Reichsfürsten.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20151013204836/http://www.belleslettres.eu/artikel/assange-vergewaltigung-schweden.php

    Dieser Artikel mit Video erklärt, was es mit den Vorschlägen der schwedischen Justiz gegen Julian Assange auf sich hat.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20in%20der%20fr%C3%BChen%20Neuzeit/Seiten/Flugschriften.aspx

    Im März 1609 starb mit Johann Wilhelm von Jülich-Kleve die männliche Linie des Herzogshauses Jülich-Kleve aus. Der daraus resultierende Streit um die Herrschaft über eines der bedeutendsten Territorien des Reiches stand in seiner ersten Phase bis 1614 an…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20im%2020.%20Jahrhundert/Seiten/EntnazifizierungHeinrichMartinRuetten.aspx

    Zu den heute vielleicht gar nicht mehr so präsenten Folgen des Zweiten Weltkrieges zählte ein Aspekt, der für alle Beteiligten einen immensen verwaltungstechnischen Kraftakt bedeutete: Die so genannte „Entnazisierung“ oder – sehr schnell der…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20im%2020.%20Jahrhundert/Seiten/EntnazifizierungHeinrichMartinRue

    Zu den heute vielleicht gar nicht mehr so präsenten Folgen des Zweiten Weltkrieges zählte ein Aspekt, der für alle Beteiligten einen immensen verwaltungstechnischen Kraftakt bedeutete: Die so genannte „Entnazisierung“ oder – sehr schnell der…



Ähnliche Suchbegriffe