Meintest du:
Beamtenkreise16 Ergebnisse für: beamtenkreisen
-
Anschlagserie im Irak : Tote zum Jahrestag - taz.de
http://www.taz.de/Anschlagserie-im-Irak-/!89972/
Bei zahlreichen Attentaten am neunten Jahrestag des Einmarsches der US-Armee in den Irak sind mindestens 44 Menschen getötet worden.
-
Informationsfreiheit: Auswärtiges Amt schreckt mit saftigen Gebühren | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/69128
Für die Zustellung eines Erlasses zu Visa-Angelegenheiten mit einem Umfang von vier DIN-A4-Seiten will das Amt 107 Euro und 20 Cent kassieren.
-
Informationsfreiheit: Auswärtiges Amt schreckt mit saftigen Gebühren | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Informationsfreiheit-Auswaertiges-Amt-schreckt-mit-saftigen-Gebuehren-171551.html
Für die Zustellung eines Erlasses zu Visa-Angelegenheiten mit einem Umfang von vier DIN-A4-Seiten will das Amt 107 Euro und 20 Cent kassieren.
-
Fakt ist nur der schlechte Ruf | NZZ
http://www.nzz.ch/fakt-ist-nur-der-schlechte-ruf-1.18270533
Das chinesische Telekomunternehmen Huawei wird oft mit chinesischer Spionagetätigkeit verbunden. Der Argwohn besonders der Amerikaner sitzt tief, obwohl es an Beweisen mangelt.
-
Biografie von Detlev Graf von Einsiedel (1773-1861)
http://saebi.isgv.de/gnd/116425415
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
RENZ, Barbara Klara
https://web.archive.org/web/20070613153409/http://www.bautz.de/bbkl/r/renz_b_k.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Deutsche Biographie - Duncker, Karl
http://www.deutsche-biographie.de/sfz12099.html
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Duncker, Karl
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116251743.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Kapitel 23 des Buches: Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts ? Erster Band von Heinrich von Treitschke | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/6968/23
Trotz der allgemeinen Wehrpflicht, trotz der Städteordnung und der Provinzialstände blieb Preußen noch immer wesentlich ein Staat des Beamtentum