83 Ergebnisse für: beckmann
-
Künste im Exil - Objekte - Fotografie Heinz und Ricarda Schwerin (1935)
https://kuenste-im-exil.de/KIE/Content/DE/Objekte/schwerin-heinz-ricarda-hochzeit-pecs.html?catalog=1&x=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Künste im Exil - Objekte - Maximilian Scheer: Das deutsche Volk klagt an (1936)
http://kuenste-im-exil.de/KIE/Content/DE/Objekte/scheer-das-deutsche-volk-klagt-an-buch.html?catalog=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Künste im Exil - Startseite
https://kuenste-im-exil.de/
Startseite der virtuellen Ausstellung Künste im Exil
-
Künste im Exil - Startseite
http://kuenste-im-exil.de/KIE/Web/DE/Home/home.html
Startseite der virtuellen Ausstellung Künste im Exil
-
Künste im Exil - Max Beckmann
http://kuenste-im-exil.de/KIE/Web/DE/Navigation/Sonderausstellungen/MaxBeckmann/max-beckmann.html
Sonderausstellungen Max Beckmann
-
Künste im Exil - Exil-Netzwerk Einzelsicht - MAX BECKMANN ARCHIV
http://kuenste-im-exil.de/KIE/Content/DE/Netzwerkpartner/max-beckmann-archiv.html
Das Max Beckmann Archiv ist einem der wichtigsten deutschen Künstlern des 20. Jahrhunderts gewidmet, zugleich dem bedeutendsten deutschen unter den Malern im Exil. Dreizehn Jahre seiner Schaffenszeit von etwa fünfzig hat Max Beckmann im Exil zugebracht:…
-
Künste im Exil - Emma Kann
http://kuenste-im-exil.de/KIE/Web/DE/Navigation/Junges-Museum/Exil-Online/Emma-Kann/Emma-Kann.html
Emma Kann
-
Künste im Exil - Objekte - Fotografie Heinz und Ricarda Schwerin (1935)
https://kuenste-im-exil.de/KIE/Content/DE/Objekte/schwerin-heinz-ricarda-hochzeit-pecs.html?single=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Künste im Exil - Objekte - Hans Casparius: Fotografie von Richard A. Bermann in der Libyschen Wüste (1933)
https://kuenste-im-exil.de/KIE/Content/DE/Objekte/bermann-fotografie-casparius.html?single=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Künste im Exil - Themen - Paul Kohner Agency
http://kuenste-im-exil.de/KIE/Content/DE/Themen/paul-kohner-agency.html
Die deutschsprachige Zeitung Aufbau nannte ihn in einem Zeitungsporträt von 1940 einen „noblen Mann“: 1938 eröffnete der aus Österreich-Ungarn stammende Paul Kohner am Sunset Boulevard in Hollywood eine Künstleragentur, die zu einer zentralen Anlaufstelle…