10 Ergebnisse für: begleitnamen
-
Anwaltseiten 24: Doppelnamen und Begleitnamen
http://www.anwaltseiten24.de/rechtsgebiete/familienrecht/namensgebung-bei-eheschliessung/doppelnamen-begleitnamen.html
Anwaltseiten
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verhinderung von Mehrfachnamen gem § 1355 Abs 4 S 2 BGB verfassungsgemäß - erfolglose Verfassungsbeschwerde mit dem Ziel, einen Namen als Begleitname zusätzlich zu einem Doppelnamen zu führen, der als Ehename gewählt worden war
http://www.bverfg.de/entscheidungen/rs20090505_1bvr115503.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 1757 BGB Name des Kindes - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/1757.html
(1) 1 Das Kind erhält als Geburtsnamen den Familiennamen des Annehmenden. 2 Als Familienname gilt nicht der dem Ehenamen oder dem Lebenspartnerschaftsnamen...
-
§ 1355 BGB Ehename - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/BGB/1355.html
(1) 1 Die Ehegatten sollen einen gemeinsamen Familiennamen (Ehenamen) bestimmen. 2 Die Ehegatten führen den von ihnen bestimmten Ehenamen. 3 Bestimmen die...
-
Umwandlung von Lebenspartnerschaften in Ehen
https://www.lsvd.de/recht/ratgeber/umwandlung-in-ehen/umwandlung-in-ehen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1. Die Lebenspartnerschaft - Teil 1
https://web.archive.org/web/20090113140005/http://typo3.lsvd.de/257.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1. Die Lebenspartnerschaft - Teil 1
http://wayback.archive.org/web/20100129045901/http://typo3.lsvd.de/257.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Personenstandsrecht - Rundschreiben - Gesetz zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts (BGBl. I S. 2787)
https://www.personenstandsrecht.de/SharedDocs/kurzmeldungen/Webs/PERS/DE/rundschreiben/2017/0717_2.html
Anwendungshinweise zur Umsetzung; aktualisierte Fassung
-
BGH, Beschluss vom 23. 12. 1998 – XII ZB 5/98
http://lexetius.com/1998,61
Volltext von BGH, Beschluss vom 23. 12. 1998 – XII ZB 5/98
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Ausschluss eines durch frühere Eheschließung erworbenen und geführten Familiennamens bei der Bestimmung des Ehenamens in neuer Ehe mit dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht unvereinbar: Recht am eigenen Namen und an dessen Beibehaltung - unverhältnismäßiger Eingriff in das Namensrecht durch BGB § 1355 Abs 2
http://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2004/02/rs20040218_1bvr019397.html
Keine Beschreibung vorhanden.