7 Ergebnisse für: beglotzen
-
Triebwerk (Archiv)
http://www.deutschlandradiokultur.de/triebwerk.964.de.html?dram:article_id=304548
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Unternehmerfreundlichkeit: Preisverdächtiges aus der Provinz
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/unternehmerfreundlichkeit-preisverdaechtiges-aus-der-provinz/2839084.html
In eher ländlichen Regionen ist nicht mit optimalen Standortbedingungen für Unternehmen zu rechnen – eine Vermutung, welche die Kleinstadt Hückeswagen im Bergischen Land widerlegt: Der Ort wurde vom TÜV als unternehmerfreundliche Stadt ausgezeichnet. Die…
-
Medientagebuch ǀ Den Zuschalter generieren — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/den-zuschalter-generieren
Die ARD-Vorabendoffensive: "Offroad.tv" und weitere Serien für junge Frauen
-
Filmfestspiele Venedig: Wir sind alle Betrüger - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,575025,00.html
George Clooney und Brad Pitt sorgen zum Auftakt des Festivals mit ihrem Agentenfilm "Burn After Reading" für fröhliches Gebrüll. Christian Petzolds "Jerichow" zeigt tolle Charakterschauspielerei, aber wenig Wahnsinn. Und Italiens Kulturminister erregt sich…
-
Cannes Filmfestspiele: Filme von Ceylan (Winter Sleep) und Egoyan (Captives) - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/cannes-filmfestspiele-filme-von-ceylan-winter-sleep-und-egoyan-captives-a-969978.html
Mit seinem majestätischen Drei-Stunden-Drama "Winter Sleep" bestätigt Nuri Bilge Ceylan seinen Ruf als Meister des subtilen Sittenbilds seiner türkischen Heimat. Dagegen hat Atom Egoyan mit "Captives" ein neues Genre geschaffen: den Trauer-Porno.
-
Tatort Bodensee: Darum können Sie sich die letzte Folge sparen | STERN.de
http://www.stern.de/kultur/tv/tatort-bodensee--darum-koennen-sie-sich-die-letzte-folge-sparen-7221980.html
Schluss mit Klara Blum am Bodensee: Im letzten "Tatort" aus Konstanz zeigt der Krimi leider wieder all seine Schwächen. Da können selbst Fassbinders ...
-
Offener Brief junger Feministinnen: Gauck kriegt Stress - taz.de
http://www.taz.de/Offener-Brief-junger-Feministinnen/!112287/
Junge Feministinnen kritisieren Joachim Gaucks Äußerungen zur Seximus-Debatte in einem offenen Brief. Er stelle ein ernstes Anliegen als lächerlich dar.