6 Ergebnisse für: begriffethno

  • Thumbnail
    https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/brandland-51920

    Lexikon Online ᐅBrandland: bezeichnet örtlich gebundene Zentren, Ausstellungen und Themenparks, die eine Marke und ihre Produkte für ihre Kunden direkt und meist interaktiv erlebbar machen. Es handelt sich um Kunstwelten, die die Möglichkeiten und Facetten…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/blickfang.html?referenceKeywordName=Eye+Catcher

    Lexikon Online ᐅBlickfang: Eye Catcher; werbliches Gestaltungsmittel, das Aufmerksamkeit auf einen Gegenstand lenkt. Aktivierende Elemente (Aktivierung) sind eine Grundlage für eine effiziente Werbewirkung. Wesentliche Gestaltungselemente sind Größe,…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/recognitiontest.html

    Lexikon Online ᐅRecognitiontest: Wiedererkennungsverfahren; direktes Messverfahren der Gedächtnisinhalte oder Messverfahren der Werbewirkung. Beim Wiedererkennen wird der Person das gelernte Material zusammen mit anderen Materialien vorgelegt und sie wird…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/werbemittel.html

    Lexikon Online ᐅWerbemittel: Ausdrucksmittel der Werbung, in dem die aus den Werbezielen abgeleitete Werbebotschaft gebündelt und dargestellt wird. Arten: (1) gedruckte Werbemittel: Printwerbung; (2) elektronische Werbemittel: elektronische Werbung; …

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/integrierte-kommunikation.html

    Lexikon Online ᐅintegrierte Kommunikation: inhaltliche und formale Abstimmung aller Kommunikationsmaßnahmen eines Unternehmens.

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/reichweite.html#definition

    Lexikon Online ᐅReichweite: In der Werbung Kontaktmaßzahl zur Beurteilung der Medien. Indikator aus der Umwelt- und Ressourcenökonomik für die Verfügbarkeit einer erschöpflichen Ressource.



Ähnliche Suchbegriffe