7 Ergebnisse für: beiträten
-
Kaspersky fordert Einführung von Internet-Pässen | heise online
https://www.heise.de/security/meldung/Kaspersky-fordert-Einfuehrung-von-Internet-Paessen-832526.html
Kasperskys CEO fordert ein Ende der Anonymität im Internet, die Identifizierbarkeit von Anwendern und eine Internet-Polizei. Länder, die einem Internet-Sicherheitsabkommen nicht beitreten würden, sollen von Netz abgeschnitten werden.
-
Island: Vorgezogene Parlamentswahl wegen "Panama Papers" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-08/island-panama-papers-parlamentswahl
Die Enthüllungen über Steuerflucht haben das Vertrauen der Wähler in Island in die Politik geschwächt. Nun wird bereits Ende Oktober und nicht erst 2017 neu gewählt.
-
Als die Schweiz umgebaut wurde | NZZ
http://www.nzz.ch/meinung/debatte/legenden-um-den-wiener-kongress-1.18593932
Das Jahr 1815 ist für die Geschichte der Schweiz von zentraler Bedeutung, doch das Wissen darüber ist wenig ausgeprägt.
-
Kommentar zur Ukraine-Krise: Die Vorwürfe gegen Putin klingen stark nach Kriegs-Propaganda | STERN.de
http://www.stern.de/politik/ausland/kommentar-zur-ukraine-krise-die-vorwuerfe-gegen-putin-klingen-stark-nach-kriegs-propaganda-2127154.html
Im Ukraine-Konflikt hat sich der Westen auf Wladimir Putin eingeschossen - zu Unrecht.
-
Kommentar zur Ukraine-Krise: Die Vorwürfe gegen Putin klingen stark nach Kriegs-Propaganda | STERN.de
http://www.stern.de/politik/ausland/kommentar-zur-ukraine-krise-die-vorwuerfe-gegen-putin-klingen-stark-nach-kriegs-propaganda-2
Im Ukraine-Konflikt hat sich der Westen auf Wladimir Putin eingeschossen - zu Unrecht.
-
Rede von Bundeskanzler Helmut Kohl im Bundestag („10-Punkte-Programm"), 28. November 1989 | Chronik der Mauer
http://www.chronik-der-mauer.de/material/180402/rede-von-bundeskanzler-helmut-kohl-im-bundestag-10-punkte-programm-28-november-1989
Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
-
Rede von Bundeskanzler Helmut Kohl im Bundestag („10-Punkte-Programm"), 28. November 1989 | Chronik der Mauer
http://www.chronik-der-mauer.de/material/180402/rede-von-bundeskanzler-helmut-kohl-im-bundestag-10-punkte-programm-28-november-1
Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.