38 Ergebnisse für: belegreihe
-
„Sweinikko“ aus Schwandorf - Bayern - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/index.cfm?pid=10009&pk=397469&p=1
Von Namenforscher Dr. Albrecht GreuleWichtige historische Belege des Ortsnamens „Schwandorf“ lauten: Ca. 1006 „Suainicondorf“, ca. 1048 „Sueinikindorf“, 1193 - 1196 „Swainkendorf“, 1472 „Swaingdorf“, 1473 „Schwandorff“ und ca....
-
Deutsches Gewässernamenbuch: Etymologie der Gewässernamen und der ... - Albrecht Greule - Google Books
https://books.google.de/books?id=rqboBQAAQBAJ
Die Erforschung der Gewässernamen bekam nach 1945 durch die Tätigkeit des Indogermanisten Hans Krahe neue Impulse, die zur systematischen Erfassung der deutschen Gewässernamen im Projekt „Hydronymia Germaniae“ (1960-2005) führten und eine rege…
-
Vornamen: Namenberatungsstelle an der Universität Leipzig
https://www.namenberatung.eu/leistungen/vornamen/
Die Namenberatungsstelle innerhalb des Namenkundlichen Zentrums der Universität Leipzig ist in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Namenforschung e.V. einer der erfahrensten und renommiertesten Anbieter wissenschaftlicher Namenanalysen.
-
gerold_graf_im_thurgau_+_nach_867
http://www.manfred-hiebl.de/genealogie-mittelalter/udalrichinger/gerold_graf_im_thurgau_+_nach_867.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OSIANDER.de - Albrecht Greule: Deutsches Gewässernamenbuch
https://www.osiander.de/webdb/index.cfm?osiaction=details&id=KNO2017092502543&source=UWK
Albrecht Greule: Deutsches Gewässernamenbuch, | online kaufen auf OSIANDER.de
-
Indogermanistik.co.de - Ihr Indogermanistik Shop
http://www.indogermanistik.co.de
dat ih dir it nu bi huldi gibu als Buch von, Griechisches Etymologisches Wörterbuch, Indogermanische Sprachwissenschaft, Die keltischen Sprachen und Literaturen, Gotische Grammatik,
-
Deutsches Gewässernamenbuch: Etymologie der Gewässernamen und der ... - Albrecht Greule - Google Books
https://books.google.de/books?id=rqboBQAAQBAJ&pg=PA174#v=onepage
Die Erforschung der Gewässernamen bekam nach 1945 durch die Tätigkeit des Indogermanisten Hans Krahe neue Impulse, die zur systematischen Erfassung der deutschen Gewässernamen im Projekt „Hydronymia Germaniae“ (1960-2005) führten und eine rege…
-
Deutsches Gewässernamenbuch: Etymologie der Gewässernamen und der ... - Albrecht Greule - Google Books
https://books.google.de/books?id=rqboBQAAQBAJ&pg=PA442&dq=Rochowsee#v=onepage
Die Erforschung der Gewässernamen bekam nach 1945 durch die Tätigkeit des Indogermanisten Hans Krahe neue Impulse, die zur systematischen Erfassung der deutschen Gewässernamen im Projekt „Hydronymia Germaniae“ (1960-2005) führten und eine rege…
-
Deutsches Gewässernamenbuch: Etymologie der Gewässernamen und der ... - Albrecht Greule - Google Books
https://books.google.de/books?id=rqboBQAAQBAJ&pg=PA437&dq=Bad+Harzburg#v=onepage
Die Erforschung der Gewässernamen bekam nach 1945 durch die Tätigkeit des Indogermanisten Hans Krahe neue Impulse, die zur systematischen Erfassung der deutschen Gewässernamen im Projekt „Hydronymia Germaniae“ (1960-2005) führten und eine rege…
-
Deutsches Gewässernamenbuch: Etymologie der Gewässernamen und der ... - Albrecht Greule - Google Books
https://books.google.de/books?id=rqboBQAAQBAJ&lpg=PP1&hl=de&pg=PA325#v=onepage&q&f=false
Die Erforschung der Gewässernamen bekam nach 1945 durch die Tätigkeit des Indogermanisten Hans Krahe neue Impulse, die zur systematischen Erfassung der deutschen Gewässernamen im Projekt „Hydronymia Germaniae“ (1960-2005) führten und eine rege…