25 Ergebnisse für: beleuteter
-
Jazzvibraphonist: Wolfgang Schlüter wird 80 Jahre alt | Allegro | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20131113125023/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/allegro/wolfgang-schlueter-zum-80ten-100.html
Er gilt als einer der begnadetsten Vibraphonisten der europäischen Jazzszene. Vor kurzem wurde Wolfgang Schlüter für seine neueste CD, die er mit der NDR Bigband aufnahm, mit dem ECHO Jazz ausgezeichnet. Anlässlich seines 80. Geburtstag verriet er Roland…
-
Jazzvibraphonist: Wolfgang Schlüter wird 80 Jahre alt | Allegro | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20131113125023/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/allegro/wolfgang-schlueter-zum-80ten-100.
Er gilt als einer der begnadetsten Vibraphonisten der europäischen Jazzszene. Vor kurzem wurde Wolfgang Schlüter für seine neueste CD, die er mit der NDR Bigband aufnahm, mit dem ECHO Jazz ausgezeichnet. Anlässlich seines 80. Geburtstag verriet er Roland…
-
Rachmaninow ohne Lisitsa: Ukrainische Pianistin in Toronto ausgeladen | Allegro | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20150412011500/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/allegro/valentina-lisitsa-ausgeladen-100.html
Das Toronto Symphony Orchestra hat Konzerte mit der Pianistin Valentina Lisitsa abgesagt. Das Orchester sei keine Bühne für "provokative Kommentare" begründete Jeff Melanson, Präsident des Orchesters, die Entscheidung.
-
Die Olympischen Spiele der Pianisten: Der Chopin-Klavierwettbewerb in Warschau | Leporello | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20151005041236/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/leporello/chopin-wettbwerb-warschau-100.html
Auftritte in berühmtesten Konzerthäusern der Welt, CD-Aufnahmen und ein Scheck über 30.000 Euro - das alles winkt dem glücklichen Gewinner des Internationalen Chopin-Wettbewerbs. Am Samstag startet die 17. Ausgabe in Warschau.
-
Trauer um Karajans Schüler: Der Dirigent Karl Anton Rickenbacher ist tot | Leporello | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20140304232751/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/leporello/karl-anton-rickenbacher-gestorb
Der Schweizer Dirigent Karl Anton Rickenbacher ist im Alter von 73 Jahren an einem Herzversagen gestorben. Der gebürtige Basler hatte sich vor allem einen Namen als Messiaen-Interpret gemacht.
-
Trauer um Karajans Schüler: Der Dirigent Karl Anton Rickenbacher ist tot | Leporello | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20140304232751/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/leporello/karl-anton-rickenbacher-gestorben-100.html
Der Schweizer Dirigent Karl Anton Rickenbacher ist im Alter von 73 Jahren an einem Herzversagen gestorben. Der gebürtige Basler hatte sich vor allem einen Namen als Messiaen-Interpret gemacht.
-
Der Organist Peter Kofler: "Aus dem Moment heraus entscheiden" | Leporello | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20150109015847/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/leporello/gespraech-mit-peter-kofler-online-100.html
Peter Kofler ist der künstlerische Leiter des Münchner Orgelherbstes, der am 05. Oktober beginnt. Über das vielfältige Programm des Festivals und die Kunst des Improvisierens spricht er mit Elgin Heuerding.
-
Bratscher des Artemis Quartett: Friedemann Weigle verstorben | Leporello | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20150809175033/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/leporello/artemis-quartett-friedemann-wei
Das Artemis Quartett betrauert den Tod seines Bratschisten Friedemann Weigle. Nach langer Krankheit und dennoch überraschend ist der Musiker am vergangenen Wochenende verstorben.
-
Rachmaninow ohne Lisitsa: Ukrainische Pianistin in Toronto ausgeladen | Allegro | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20150412011500/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/allegro/valentina-lisitsa-ausgeladen-100.
Das Toronto Symphony Orchestra hat Konzerte mit der Pianistin Valentina Lisitsa abgesagt. Das Orchester sei keine Bühne für "provokative Kommentare" begründete Jeff Melanson, Präsident des Orchesters, die Entscheidung.
-
Bratscher des Artemis Quartett: Friedemann Weigle verstorben | Leporello | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20150809175033/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/leporello/artemis-quartett-friedemann-weigle-verstorben-100.html
Das Artemis Quartett betrauert den Tod seines Bratschisten Friedemann Weigle. Nach langer Krankheit und dennoch überraschend ist der Musiker am vergangenen Wochenende verstorben.