Meintest du:
Benediktinische338 Ergebnisse für: benediktinischen
-
Kongregation von Subiaco – Orden-online.de
http://www.orden-online.de/wissen/k/kongregation-von-subiaco/
Die Kongregation von Subiaco ist die größte Kongregation der Benediktinischen Konföderation. Zu ihr gehören 64 Klöster in allen fünf Erdteilen. ...
-
Abtprimas – Orden-online.de
http://www.orden-online.de/wissen/a/abtprimas/
Abtprimas, lat. abbas primas, Amtsbezeichnung für den obersten Repräsentanten der Benediktinischen Konföderation (gegr. 1893) und der Konföderation der Augustiner-Chorherren (gegr. ...
-
Wirtschaft im Stift St. Peter. Der benediktinischen Tradition entsprechend ist die Erzabtei St. ...
http://www.stift-stpeter.at/de/wirtschaft/index.asp
Wirtschaft im Stift St. Peter. Der benediktinischen Tradition entsprechend ist die Erzabtei St. Peter auch Träger von Wirtschaftsbetrieben.. ...
-
STOTZINGEN, Fidelis von OSB – Orden-online.de
http://www.orden-online.de/wissen/s/stotzingen-fidelis-von/
Fidelis Freiherr von Stotzingen (1871–1947); deutscher Benediktiner; 1901–1913 zweiter Abt von Maria Laach; 1913–1947 zweiter Abtprimas der Benediktinischen Konföderation. [tab:Leben] ...
-
Einzug der Schwestern in Sarnen verzögert sich bis 2019 | Luzerner Zeitung
https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/obwalden/einzug-der-schwestern-in-sarnen-verzoegert-sich-bis-2019-ld.1078549
Ab Februar wohnen im Benediktinischen Zentrum 25 Schwestern. Die gemeinsame Weihnachtsfeier für Schwestern aus Sarnen, Melchtal und Wikon fällt 2018 noch aus.
-
SARNEN: Das Zusammenrücken wird konkreter | Luzerner Zeitung
https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/obwalden/sarnen-das-zusammenruecken-wird-konkreter-ld.110126
Die Planer des Benediktinischen Zentrums Ora et Labora im Frauenkloster erwarten demnächst die Baubewilligung. Noch musste für das alte Kloster ein sicheres Brandschutzkonzept erarbeitet werden.
-
Die Benediktinischen Mönchs- und Nonnenklöster in Hessen - Google Books
https://books.google.de/books?id=0VXZAAAAMAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leitungsgewalt und Kollegialität: Vom benediktinischen Beratungsrecht zum ... - Thomas M. Krüger - Google Books
https://books.google.de/books?id=hJjoBQAAQBAJ&pg=PA263
Die kirchliche Verfassungsgeschichte des Mittelalters war von einer analogen Entwicklung scheinbar konträrer monarchischer und kollegialer Prinzipien geprägt. Dem Leitungsanspruch von Äbten, Bischöfen und Päpsten standen Beratungsrechte und…
-
Die ältesten Zeugnisse zu Benedikt und dem benediktinischen Mönchtum - heiDOK
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/17977/
Final Theses freely available via Open Access
-
Fulgens radiatur (Wortlaut) – Kathpedia
http://www.kathpedia.com/index.php?title=Fulgens_radiatur_(Wortlaut)
Keine Beschreibung vorhanden.