189 Ergebnisse für: benediziert
-
Biratalwand nach Spregung nicht stabil - Herzogenburg/Traismauer
http://www.meinbezirk.at/duernstein/chronik/biratalwand-nach-spregung-nicht-stabil-d211766.html
DÜRNSTEIN. Die erste Sprengung zur Sicherung der Biratalwand erfolgte am Abend des 27. Juni durch Experten, die nicht zur Gänze das gewünschte Ergebnis brachte.
-
Dechant Wilhelm Schuh: Zeit noch nicht reif für Priesterinnen - Herzogenburg/Traismauer
https://www.meinbezirk.at/herzogenburgtraismauer/lokales/dechant-wilhelm-schuh-zeit-noch-nicht-reif-fuer-priesterinnen-d776025.html
Der neue Männerorden-Chef Christian Haidinger hat es für den Leiter des Dekanats Neulengbach zu eilig. REGION (mh).
-
Wienerwald: Promis sinnieren über den Tod - Herzogenburg/Traismauer
http://www.meinbezirk.at/herzogenburgtraismauer/lokales/wienerwald-promis-sinnieren-ueber-den-tod-d731022.html
Künstler, Abenteurer und Politiker geben kurz vor Allerheiligen ihren letzten Willen preis. REGION (mh). Kurz vor Allerheiligen werden wir mit unserer Endlichkeit konfrontiert.
-
Traismaurer Moderator im Olympia-Marathon: „Müde werde ich erst nachher!" - Herzogenburg/Traismauer
https://www.meinbezirk.at/herzogenburgtraismauer/lokales/traismaurer-moderator-im-olympia-marathon-muede-werde-ich-erst-nachher-d1825053.html
Eine Kommentatorenstimme bei den Olympischen Spielen könnte den Traismaurern bekannt vorkommen. TRAISMAUER (je). Sportreporter Philipp Maschl aus Traismauer kommentiert für den ORF bei den Olympischen Spielen in Rio die Bewerbe Bogenschießen und…
-
Der Mittelpunkt von Niederösterreich mit der Max-Schubert-Warte liegt bei Kapelln im Tullnerfeld - Herzogenburg/Traismauer
http://www.meinbezirk.at/kapelln/magazin/der-mittelpunkt-von-niederoesterreich-mit-der-max-schubert-warte-liegt-bei-kapelln-im-tullnerfeld-d761154.html
Die Warte wurde exakt auf dem ebenen Flächenschwerpunkt des Landes Niederösterreich zum Gedenken an Dipl. Ing. Max Schubert errichtet und im Beisein von Dr. Otto Habsburg am 30.11.1993 eröffnet.
-
Von "Pinschal" bis "Grandl": Dialekt ist Kulturgut - Herzogenburg/Traismauer
http://www.meinbezirk.at/herzogenburgtraismauer/lokales/von-pinschal-bis-grandl-dialekt-ist-kulturgut-d1270020.html
Kommt man "umadum", weiß man auch verstärkt die heimischen Besonderheiten zu schätzen und zu pflegen. REGION ST. PÖLTEN (red). "Pinschal"*, "Schtroatzn"** oder "Grandl"*** – versteht unsere Jugend diese regionstypischen Ausdrücke überhaupt noch?
-
Ein Segen für die Alpen — Katholische Kirche Vorarlberg
https://www.kath-kirche-vorarlberg.at/organisation/kirchenblatt/artikel/ein-segen-fuer-die-alpen
Landwirte pflegen Tradition. Alpwirtschaft gibt es in Vorarlberg schon über 5000 Jahre. Ebenso lange gibt es gewisse Rituale auf den Alpen, um die Götter wohlgesinnt zu stimmen. Diese Rituale wurden von Christen und Christinnen im Mittelalter übernommen…
-
Kapelle zur hl. Familie in Oerath
http://www.limburg-bernd.de/Kirchen%20und%20Kapellen%20im%20Kreis%20Heinsberg/Bilder%20Erkelenz/Oerath%20Kapelle%20Hl.%20Familie.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapelle zur hl. Familie in Oerath
http://www.limburg-bernd.de/Kirchen%20und%20Kapellen%20im%20Kreis%20Heinsberg/Bilder%20Erkelenz/Oerath%20Kapelle%20Hl.%20Familie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kirche St. Peter und Paul in Schalbruch
http://www.limburg-bernd.de/Kirchen%20und%20Kapellen%20im%20Kreis%20Heinsberg/Bilder%20Selfkant/Kirche%20St.%20Peter%20und%20Pau
Keine Beschreibung vorhanden.