8 Ergebnisse für: bergbaubetroffenen

  • Thumbnail
    http://www.sr-online.de/sronline/nachrichten/politik_wirtschaft/rag_grubenwasserkonzept_wirtschaftsausschuss100.html

    Die saarländischen Gruben sollen bis 2035 vollaufen. Die RAG möchte nach und nach die Pumpen abstellen - schon Ende des Jahres könnte in Reden die erste abgeschaltet werden. Das geht aus dem Konzept hervor, das die RAG am Donnerstag vorgestellt hat.

  • Thumbnail
    http://www.presseportal.de/pm/7840/2267783/neue-moderatorin-bei-logo-jennifer-sieglar-verstaerkt-team-der-zdf-kindernachrichten

    ZDF - Mainz (ots) - Im Sommer begrüßt "logo!", die einzige tägliche Kindernachrichtensendung im deutschen Fernsehen, eine neue Moderatorin im Team. Jennifer Sieglar präsentiert die ZDF-Kindernachrichten erstmals am Mittwoch, 1. ...

  • Thumbnail
    https://www.rheinpfalz.de/nachrichten/politik/artikel/die-folgen-des-bergbaus-sind-tagesthema-im-saarland/

    Im Juni 2012 wurde nach 250 Jahren aus der Primsmulde die letzte Saarkohle gebrochen. Wirtschaftlich hat das Saarland das Ende des Steinkohlebergbaus verkraftet. Der Umgang mit den Folgen aber bleibt Tagesthema.

  • Thumbnail
    https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarland/rag-sieht-keine-pflicht-zum-ewigen-pumpen_aid-7108826

    Anders als Kritiker der Grubenflutungspläne sieht der Bergbaukonzern keine vertragliche Verpflichtung zum „ewigen“ Abpumpen des Grubenwassers. Dies

  • Thumbnail
    http://www.sol.de/titelseite/topnews/Bergbau-RAG-Floez-Wahlschied-Ost-Bergwerk-Saar-Kohleabbau-Letzte-Phase-des-Saar-Bergbaus-ge

    Kohleabbau im Flöz Wahlschied Ost

  • Thumbnail
    http://www.sol.de/titelseite/topnews/Bergbau-RAG-Floez-Wahlschied-Ost-Bergwerk-Saar-Kohleabbau-Letzte-Phase-des-Saar-Bergbaus-gestartet;art26205,3163185

    Kohleabbau im Flöz Wahlschied Ost

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/saarland-streit-ueber-flutungen-der-alten-steinkohle-bergwerke-spitzt-sich-zu-a-1246860.html

    Im Saarland will der RAG-Konzern stillgelegte Bergwerke mit Wasser volllaufen lassen. Doch bei der Bevölkerung ist die Angst vor Schäden an Häusern und Umwelt groß. Der Konflikt spitzt sich zu.

  • Thumbnail
    http://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltigkeit-strategien-internationales/umweltrecht/umweltschutz-im-fachrecht/bergrecht

    Jede industrialisierte Volkswirtschaft ist auf die sichere Versorgung mit Rohstoffen angewiesen. Gerade die produzierende Industrie, das Baustoffgewerbe und die Energiewirtschaft benötigen immense Rohstoffmengen. Aus diesem Grund baut Deutschland heimische…



Ähnliche Suchbegriffe