11 Ergebnisse für: bergkalender
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Goslarer Bergkalender...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=2208780-1&key=zdb
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Goslarer Bergkalender 2001-2006 - Verzeichnis
http://www.karlo-vegelahn.de/ortsgeschichte_goslarer_bergkalender.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der älteste Kalender Deutschlands kommt aus Goslar - Die Region: Braunschweig-Wolfsburg
https://die-region.de/ueber-uns/blog/detail/blog/13468/alt-aelter-bergkalender-der-aelteste-kalender-deutschlands-kommt-aus-gosl
Seit 399 Jahren kreisen die Themen des Goslarer Bergkalenders um Goslar und seinen Bergbau. 1619 gegründet, gilt er als der älteste Kalender Deutschlands.
-
Der älteste Kalender Deutschlands kommt aus Goslar - Die Region: Braunschweig-Wolfsburg
https://die-region.de/ueber-uns/blog/detail/blog/13468/alt-aelter-bergkalender-der-aelteste-kalender-deutschlands-kommt-aus-goslar/
Seit 399 Jahren kreisen die Themen des Goslarer Bergkalenders um Goslar und seinen Bergbau. 1619 gegründet, gilt er als der älteste Kalender Deutschlands.
-
Biografie von Hans Hofmann (1890-1979)
http://saebi.isgv.de/gnd/13617163X
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Biografie von Hans Hofmann (1890-1979)
http://saebi.isgv.de/pnd/13617163X
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Weltweite.co.de - Ihr Weltweite Shop
http://www.weltweite.co.de
Weltweit - Amsterdam, MASTER TIME Funkchronograph »MTGS-10649-30M«, silberfarben, Weltweit - Israel, DUREX Gefühlsecht Kondome 3 Stück, OSSI AUF REISEN - Reiseberichte - Weltweit,
-
-
Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland, Österreich und Europa (Fabian-Handbuch): Universitaetsbibliothek Clausthal
http://fabian.sub.uni-goettingen.de/fabian?Universitaetsbibliothek_Clausthal
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Buchstabe H, Liste der auszusondernden Literatur. Herausgegeben vom Ministerium für Volksbildung der Deutschen Demokratischen Republik. Dritter Nachtrag nach dem Stand vom 1. April 1952 (Berlin: VEB Deutscher Zentralverlag, 1953).
http://www.polunbi.de/bibliothek/1953-nslit-h.html
Keine Beschreibung vorhanden.