28 Ergebnisse für: berndeutsche

  • Thumbnail
    http://gutenberg.spiegel.de/autor/995

    Geboren am 21.12.1866 in Bern; gestorben am 18.10.1934 ebendort.

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D11556.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    https://www.laut.de/Baze/Unplugged-(Album)

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1044358475

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.srf.ch/sendungen/reisegeschichten/die-odyssee-von-homer-weltliteratur

    Die Odyssee von Homer: Eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur. Immer wieder neu übersetzt und interpretiert.

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D4473.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.uniaktuell.unibe.ch/2006/ein_walliser_in_baern__gaeaere_oder_gaern/index_ger.html

    Was hast du gesagt? Der eigentümliche Dialekt der Walliser wird in der anderen Schweiz oft nicht verstanden. Die Sprachwissenschaftler der Uni Bern untersuchten, ob Walliser in der «Üsserschwyz» ihren Dialekt wechseln.

  • Thumbnail
    https://www.srf.ch/news/panorama/mani-matter-auf-tschechisch-kein-problem

    Jan Repka erweist dem Berner Troubadour die Ehre. Mit 36 Liedern berührt er die Menschen – ganz selbstverständlich.

  • Thumbnail
    http://diepresse.com/home/kultur/news/4611643/Salzburger-Stier-geht-an-Christoph-Lollo

    Den Kabarettpreis erhalten außerdem Simone Solga und Bänz Friedli. Christoph & Lollos Spezialität sind Protestlieder mit abgründigem Humor.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140116191037/http://drs.srf.ch/www/de/drs/228495.duerrenmatt-und-das-schweizerdeutsch.html

    Wie Gottfried Keller und Max Frisch war auch Friedrich Dürrenmatt ein grosser Verfechter des Dialekts. Er machte deutlich, dass Dialekt und Standardsprache in einem Text nebeneinander existieren ...



Ähnliche Suchbegriffe