13 Ergebnisse für: berochen
-
wissenschaft.de - Elefanten mit Sinn für Tote
https://web.archive.org/web/20060118094844/http://www.wissenschaft.de/wissen/news/258623.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spurenbeobachtung | CHWOLF.org
https://chwolf.org/woelfe-kennenlernen/monitoring/spurenbeobachtung
Der Verein CHWOLF informiert über den Wolf, um die Akzeptanz gegenüber seiner Wiederintegration in der Schweiz zu fördern.
-
Andere Zeiten, andere Berufe: Der Kaffeeriecher - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/1590856.html
Kaffee trinken durfte in Preußen jeder, rösten nicht – Friedrich II. füllte mit einer Luxussteuer auf die Bohnen die Staatskasse. Über die Einhaltung des Verbots wachten professionelle Schnüffler: Rüpel, die ihre Nase in jedes Haus stecken durften.
-
bluetenleser - das Literaturportal
https://web.archive.org/web/20110822075953/http://www.bluetenleser.de//d/magazin/unterdetail.php?id=17
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 38 des Buches: Das Pentameron von Giambattista Basile | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/4884/38
Alle priesen einstimmig den Vorschlag Menecas, die dieses Märchen auf so anmutige Weise erzählt hatte, daß sie die in so weiter Ferne geschehene
-
Willkommen auf den Webseiten der Erich-Mühsam-Gesellschaft e.V.
http://www.erich-muehsam.de/?cat=texte2&search=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Willkommen auf den Webseiten der Erich-Mühsam-Gesellschaft e.V.
http://www.erich-muehsam.de/?cat=texte2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 6 des Buches: Das Pentameron von Giambattista Basile | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/4884/6
Der Prinz und die Mohrin barsten fast vor Lachen über die Albernheit Vardiellos und bewunderten die Klugheit seiner Mutter, die seine einfältigen Stre
-
Schneider Hänschen und die wissenden Tiere - Ludwig Bechstein
http://www.internet-maerchen.de/maerchen/schneider-haenschen_wissende-tiere.htm
Ein Schuhmacher und ein Schneider sind einmal miteinander auf die Wanderschaft gegangen. Der Schuster hatte Geld, der Schneider aber war ein armer Schwartenhans. Beide hatten ein und dasselbe Mädchen lieb, welches Lieschen hieß und jeder gedachte, es zu…
-
Brehm, Alfred, Brehms Thierleben, Säugethiere, Erste Reihe: Handthiere, Erste Ordnung: Hochthiere (Primates), Zweite Familie: Altweltsaffen (Catarrhini), 6. Sippe: Meerkatzen (Cercopithecus) - Zeno.org
http://www.zeno.org/Naturwissenschaften/M/Brehm,+Alfred/Brehms+Thierleben/S%C3%A4ugethiere/Erste+Reihe:+Handthiere/Erste+Ordnung:+Hochthiere+(Primates)/Zweite+Familie:+Altweltsaffen+(Catarrhini)/6.+Sippe:+Meerkatzen+(Cercopithecus)
Keine Beschreibung vorhanden.