17 Ergebnisse für: berufsrollen
-
Musikkommunikatoren: Berufsrollen, Organisationsstrukturen und ... - André Doehring - Google Books
https://books.google.de/books?id=Cm-iBQAAQBAJ&pg=PA308&lpg=PA308&dq=michael+kausch+kulturindustrie+rezension&source=bl&ots=Zqh9X
Obwohl Popmusikzeitschriften unsere Vorstellungen von Popmusik wesentlich prägen, ist ihr Entstehungsprozess bisher kaum wissenschaftlich erfasst. André Doehring stellt die Musikredakteure deutscher Musikzeitschriften in den Mittelpunkt und beleuchtet die…
-
Zusammenfassung: Sport und Gesellschaften
https://www.bisp-surf.de/Record/PU200206001758
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Wer gar nichts hat, der ist gebildet" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1987/46/wer-gar-nichts-hat-der-ist-gebildet
Zur deutschen Bildungsgeschichte zwischen Vormärz und Reichsgründung
-
Horst Königstein: Ein erfindungsreicher Grenzgänger (Seite 1)| NDR.de - Der NDR - Unternehmen - Chronik
https://www.ndr.de/der_ndr/unternehmen/geschichte/koenigstein103_page-1.html
12. Mai 2013: In Hamburg stirbt Horst Königstein, Autor, Redakteur, Regisseur, Produzent. Er zählte zu den kreativsten Köpfen im deutschen Fernsehen - ein erfindungsreicher Grenzgänger zwischen Dokumentation und Fiktion. (Seite 1)
-
The Philosophers - Wer überlebt? | Film 2013 | Moviepilot.de
https://www.moviepilot.de/movies/the-philosophers
Der Science-Fiction-Film The Philosophers – Wer überlebt? von John Huddles spielt an einer internationalen Schule in Jakarta.
-
Ethnologie: Eintauchen, nachspüren | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2004/48/SM-Lindner3/komplettansicht
Was suchen Ethnologen im Unterholz der Metropole? Rolf Lindner zeigt uns den Zauber der Stadtforschung
-
zeitenblicke - Ewald Frie - Adel um 1800. Oben bleiben?
http://www.zeitenblicke.de/2005/3/Frie/?searchterm=frie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sinngebung.co.de - Ihr Sinngebung Shop
http://www.sinngebung.co.de
Trauer und Selbstwerdung, Von der Würde des Kindes, Das psychische Immunsystem, Der Sinn des Lebens, Hyper-Generalization by the Human Mind,
-
Justiz: Die Fehler haben System | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/47/justiz-rechtssystem-fehlurteil-unrecht/seite-2
Warum die deutsche Strafjustiz so viele Fehlurteile produziert. Ein Essay
-
IJK Hannover: Prof. Dr. Carsten Winter
https://web.archive.org/web/20071025171306/http://www.ijk.hmt-hannover.de/de/institut/personen/prof-dr-carsten-winter/
Keine Beschreibung vorhanden.