3 Ergebnisse für: beserl
-
Duden | besessen | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/besessen#b2-Bedeutung-a
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'besessen' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Kunst und Fälschung: Max Ernst GmbH & Co. KG | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/03/Kunst-Skandal
Fragwürdige Geschäfte mit dem großen Surrealisten: Jahrelang hat eine Kamarilla aus Politikern, Händlern und Kunsthistorikern sein Werk für ihre Zwecke benutzt.
-
Christoph Eschenbach setzte Bruckners "Edelbeserl" äuÃerst gekonnt in Szene | Nachrichten.at
https://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/Christoph-Eschenbach-setzte-Bruckners-Edelbeserl-aeusserst-gekonnt-in-Szene;art16,2914024
Wiener Philharmoniker begeisterten mit Bruckners "Erster" in der Stiftsbasilika St. Florian