12 Ergebnisse für: bettgittern
-
BGH: Fixierung von Heimbewohnern nur mit Richter-Genehmigung | STERN.DE
https://web.archive.org/web/20120728071840/http://www.stern.de/politik/deutschland/fixierung-von-heimbewohnern-nur-mit-richter-g
Demente Heimbewohner dürfen nicht ohne gerichtliche Genehmigung mit Bettgittern oder Gurten in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt werden.
-
BGH: Fixierung von Heimbewohnern nur mit Richter-Genehmigung | STERN.DE
https://web.archive.org/web/20120728071840/http://www.stern.de/politik/deutschland/fixierung-von-heimbewohnern-nur-mit-richter-genehmigung-1865717.html
Demente Heimbewohner dürfen nicht ohne gerichtliche Genehmigung mit Bettgittern oder Gurten in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt werden.
-
BGH, 27.06.2012 - XII ZB 24/12 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=XII%20ZB%2024/12
Informationen zu XII ZB 24/12: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Sonstiges
-
Strafrecht | Die Fixierung von Patienten im Krankenhaus –nicht nur in Psychiatrie und Pflege ein Thema
https://www.iww.de/cb/recht/strafrecht-die-fixierung-von-patienten-im-krankenhaus-nicht-nur-in-psychiatrie-und-pflege-ein-thema-f66903
Nicht nur in der Psychiatrie, sondern auch in jedem Allgemeinkrankenhaus passiert es immer wieder: Patienten werden fixiert, weil sie verwirrt sind, sich selbst gefährden oder ...
-
Strafrecht | Die Fixierung von Patienten im Krankenhaus –nicht nur in Psychiatrie und Pflege ein Thema
https://www.iww.de/cb/recht/strafrecht-die-fixierung-von-patienten-im-krankenhaus-nicht-nur-in-psychiatrie-und-pflege-ein-thema-
Nicht nur in der Psychiatrie, sondern auch in jedem Allgemeinkrankenhaus passiert es immer wieder: Patienten werden fixiert, weil sie verwirrt sind, sich selbst gefährden oder ...
-
Wann dürfen Menschen vor sich selbst geschützt werden?
https://www.ethikrat.org/mitteilungen/2018/wann-duerfen-menschen-vor-sich-selbst-geschuetzt-werden/
Teasertext
-
Demenz > Freiheitsentziehende Maßnahmen - Recht - betanet
http://www.betanet.de/betanet/soziales_recht/Demenz---Freiheitsentziehende-Massnahmen-687.html
Freiheitsentziehende Maßnahmen bei Demenz sind nur unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt. In jedem Fall ist das Betreuungsgericht dafür der Ansprechpartner.
-
Wenn rüstige Senioren andere Betagte betreuen, zahlt sich das für sie und den Staat aus | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/freiwillige-entlasten-altersheime-und-gemeinden-ld.1383097
In der Schweiz betreuen immer mehr rüstige Senioren betagte Menschen. Sie erhalten dafür Zeitgutschriften, die sie dereinst selbst einlösen können. Nun zeigen neue Zahlen: Von dieser Freiwilligenarbeit profitiert auch der Staat.
-
BGH 1 StR 201/09 - 24. Juni 2009 (LG Stuttgart) · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/1/09/1-201-09.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-