19 Ergebnisse für: bevorteilte
-
Global Teacher Prize: Das ist die vielleicht beste Lehrerin der Welt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/global-teacher-prize-lehrerin-aus-dem-muensterland-fuer-weltweiten-lehrerpreis-nomin
Marie-Christine Ghanbari ist Lehrerin im Münsterland. Beim Weltlehrerpreis steht sie im Finale - und kann eine Million Dollar gewinnen. Hier verrät sie, was guten Unterricht ausmacht.
-
Global Teacher Prize: Das ist die vielleicht beste Lehrerin der Welt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/global-teacher-prize-lehrerin-aus-dem-muensterland-fuer-weltweiten-lehrerpreis-nominiert-a-1125777.html
Marie-Christine Ghanbari ist Lehrerin im Münsterland. Beim Weltlehrerpreis steht sie im Finale - und kann eine Million Dollar gewinnen. Hier verrät sie, was guten Unterricht ausmacht.
-
Risse im Dach: Siemens legt weltweit Straßenbahnen lahm - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/risse-im-dach-siemens-legt-weltweit-strassenbahnen-lahm-a-290776.html
In mehreren Straßenbahn-Wagons des Siemens-Konzerns sind verdächtige Risse aufgetaucht. Siemens rät inzwischen Kunden weltweit, ältere Trams stillzulegen. In Potsdam gilt schon ein Notfahrplan - und Lokalpolitiker rufen nach Schadenersatz.
-
Post-Streik: Post und ver.di beenden Tarifstreit | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2015-07/deutsche-post-streik-beendet-tarif-einigung
In der Nacht zum Dienstag wird der wochenlange Post-Streik beendet. Ver.di und die Deutsche Post haben sich im Tarifstreit geeinigt.
-
Das Private ist politisch | ALICE SCHWARZER
http://www.aliceschwarzer.de/artikel/das-private-ist-politisch-313337
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Messeprivileg für Leipzig | MDR.DE
http://www.mdr.de/zeitreise/messeprivileg-fuer-leipzig100.html
Kaiser Maximilian I. verleiht der Stadt Leipzig im Juli 1497 das Messeprivileg und sorgt damit dafür, dass die Stadt bald zur bedeutendsten Handelsmetropole im mitteldeutschen Raum wird.
-
Sieben Tage Krieg: Als Tschechen und Polen 1919 aufeinander schossen | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/113500
Der tschechoslowakische Staat war noch nicht einmal ein halbes Jahr alt, da zog er bereits in einen bewaffneten Konflikt. Ende Januar 1919 kam es zu dem so genannten Siebentagekrieg zwischen der Tschechoslowakei und Polen. Beide Seiten kämpften um das…
-
Sieg der Wirtschaftsliberalen - und Zürichs | NZZ
https://www.nzz.ch/article8ANUF-1.411829
Der Bundesstaat von 1848 schuf die Voraussetzungen, um die Schweiz durch Eisenbahnen zu erschliessen. Anfangs hatten die Befürworter des staatlichen Bahnbaus Oberwasser, doch am 28. Juli 1852 obsiegte der private Bahnbau im Parlament klar.
-
Volleyball-WM in Italien: Skandal! Betrug! Farce! - n-tv.de
http://www.n-tv.de/sport/Skandal-Betrug-Farce-article1626571.html
Nach der absichtlichen Niederlage von Mitfavorit Russland gegen Spanien entbrennt ein Streit um den seltsamen Modus der Volleyball-WM, der zu Manipulationen einlädt. Auch der allzu große Bonus für Gastgeber Italien sorgt für Unmut. Der Weltverband FIVB…
-
Rezension zu: IbF (Hg): Der Privatbankier | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2003-3-149
Rezension zu / Review of: Institut für bankhistorische Forschung: Der Privatbankier. Nischenstrategien in Geschichte und Gegenwart. 14. Wissenschaftliches Kolloquium am 29. November 2001 im Städelschen Kunstinstitut und Städtische Galerie, Frankfurt am…