444 Ergebnisse für: bezirksamts
-
Bezirksamt Mitte von Berlin - Berlin.de
https://www.berlin.de/ba-mitte/
Willkommen auf den Seiten des Bezirksamts Mitte von Berlin. Hier finden Sie alle Informationen über den Bezirk Mitte und seine Verwaltung.
-
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Versuch einer Ortsgeschichte von Katzenbach, Kantons und Bezirksamts...
http://www.dilibri.de/id/1035710
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz. Versuch einer Ortsgeschichte von Katzenbach, Kantons und Bezirksamts Rockenhausen / von Ludwig Brandstettner. Kirchheimbolanden : Thieme, 1908
-
Bezirksamt Mitte von Berlin - Berlin.de
http://www.berlin.de/ba-mitte/
Willkommen auf den Seiten des Bezirksamts Mitte von Berlin. Hier finden Sie alle Informationen über den Bezirk Mitte und seine Verwaltung.
-
Gentrifizierung in St. Georg: Chefsache Sommerterrasse - taz.de
http://www.taz.de/!79566/
Eine auf Facebook kursierende E-Mail zeigt, wie sich der Leiter des Bezirksamts Mitte an Konzessionsstreitigkeiten über die Kneipe "Hansa-Treff" beteiligte.
-
Steglitz-Zehlendorf: "Mach’s gut, Kreisel" - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/steglitz-zehlendorf-machs-gut-kreisel/1103806.html
Nach langem Hick-Hack hat des Bezirksamts Steglitz-Zehlendorf das Asbest-Hochhaus geräumt. Die Verwaltung ist jetzt über den Bezirk verstreut. Zum Abschied gab's Schnittchen und Blasmusik.
-
Berlin-Charlottenburger Baudenkmal: Kant-Garagen dürfen stehen bleiben - Bezirke - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/kudamm-blog/berlin-charlottenburger-baudenkmal-kant-garagen-duerfen-stehen-bleiben/108
Die historischen Kant-Garagen in der Kantstraße sollen stehen bleiben. Nach Ansicht des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf ist der vom Eigentümer geplante Abriss endgültig vom Tisch. Zuletzt hatten Gutachter das Baudenkmal aus dem Jahr 1930 untersucht.
-
Beschluss > VG 24 L 161.10 | VG Berlin - Verbot der Tierhaltung bei wiederholten Verstößen gegen Tierschutz zulässig <!-- window.cookieconsent_options = { message: 'Wir benutzen Cookies zur Analyse, für Werbung und die individuelle Anpassung unserer Webseite. Mit der weiteren Nutzung von kostenlose-urteile.de erklären Sie sich damit einverstanden.', dismiss: 'Einverstanden', learnMore: 'Weitere Informationen', link: 'Impressum.htm', theme: './layout/2011SpLA.original/css/cookieConsent_dark-bottom.css' }; --><!-- (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-12666541-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('send', 'pageview'); -->
http://www.kostenlose-urteile.de/Verbot-der-Tierhaltung-bei-wiederholten-Verstoessen-gegen-Tierschutz-zulaessig.news9790.htm
Tierhalter, die wiederholt und beharrlich gegen tierschutzrechtliche Vorschriften verstoßen, können mit einem Tierhaltungsverbot belegt werden. Dies entschied das Verwaltungsgericht Berlin. - bei kostenlose-urteile.de
-
Ehrenamtspreis 2014 des Bezirksamts Mitte - Berlin.de
http://www.berlin.de/ba-mitte/aktuelles/pressemitteilungen/2014/pressemitteilung.242295.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VIS BE BezVwG BE 2011 | Landesnorm Berlin | Gesamtausgabe | Bezirksverwaltungsgesetz in der Fassung vom 10. November 2011 | gültig ab: 27.10.2011
http://gesetze.berlin.de/jportal/portal/t/1j6z/page/bsbeprod.psml;jsessionid=9F28248C43ABBE8A05ECF4F5EA503D60.jp14?doc.hl=1&doc.id=jlr-BezVwGBE2011rahmen&documentnumber=1&numberofresults=57&showdoccase=1&doc.part=X¶mfromHL=true#jlr-BezVwGBE2011V1P44
Recherche juristischer Informationen
-
Berlin-Charlottenburger Baudenkmal: Kant-Garagen dürfen stehen bleiben - Bezirke - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/kudamm-blog/berlin-charlottenburger-baudenkmal-kant-garagen-duerfen-stehen-bleiben/10805344.html
Die historischen Kant-Garagen in der Kantstraße sollen stehen bleiben. Nach Ansicht des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf ist der vom Eigentümer geplante Abriss endgültig vom Tisch. Zuletzt hatten Gutachter das Baudenkmal aus dem Jahr 1930 untersucht.